Archiv überholter Zahlen von der Faktenseite
Die aktuellen Fallzahlen des Friedrich Löffler Instituts und der OIE (FU Rep 24 bis 10.3.2017) ergeben seit Ausbruch der Seuche bis 12.3.2017 23.00 Uhr bundesweit:
H5 oder H7 als positiv bestätigte Wildvogeleinträge: 689
aufgehobene Wildvogeleinträge: 465 = Wildvögel 1154 Stück lt TSIS
lt. OIE pos H5N8 702 WV
Zum Vergleich:
Im Herbst ziehen rund 500 Millionen Zugvögel und Überwinterungsgäste durch unser Land
97 Haus- und Zoogeflügelbestände
Es ist wahrscheinlich, dass ein Vielfaches an gesunden Beständen vorbeugend im 1-km Umkreis eines betroffenen Bestandes vernichtet und entsorgt wurde. Diese Zahlen werden nicht öffentlich zugänglich erfasst. Am Beispiel Cloppenburg/Barßel wissen wir aus der Presse, dass mind. 100.000 weitere, gesunde Tiere aus der Umgebung gekeult wurden.
Zahlen als positiv beprobter Wildvogelfälle und Hausgeflügelbeständen für ganz Deutschland seit Beginn des Ausbruchs der Seuche im Einzelnen
Stand 12.3.2017 23.00 Uhr TSIS/FLI und OIE HPAI und OIE LPAI
WV = Wildvögel, HG = Anzahl Hausgeflügelbestände
- 1154 WV (OIE H5N8 702 WV) , 97 HG
- 11598 Tiere verendeten mit AI in Nutz- und Hausbeständen
- mind. 861.605 Tiere wurden daraufhin vorbeugend in den betroffenen Beständen gekeult.
- mind. 192.840 in Kontaktbeständen ohne jeden Befund gekeult – tauchen in keiner Liste auf – hier sind nur die erfasst, die wir über Medien nachvollziehen konnten – können sehr viel mehr sein
- plus 560.000 unverkäufliche Eintagsküken
- plus 7500 Küken am Frankfurter Flughafen
macht insgesamt: 1.621.945 gesunde, gekeulte Tiere
(Summe wegen Additionsfehler am 17.3.2017 korrigiert)
plus mehrere Bestände, die bei TSIS geführt sind, aber nicht bei OIE auftauchen. Sie wurden also pos auf nicht meldepflichtiges LPAI getestet und vorbeugend gekeult, es gibt aber keine Zahlen.
plus ungezählte, vorbeugend gekeulte Kontaktbestände, die wir nicht in den Medien gefunden haben.
(Mitgekeulte Kontaktbestände, von denen in den Medien häufig mehrere genannt wurden, werden nirgends aufgeführt!)
Die letzten Fälle in Niedersachsen, Cloppenburg, Garrel sind sehr merkwürdig, da immer aufgrund nur eines einzigen verendeten Tieres ganze Massenbestände vorbeugend gekeult wurden.
Die Zahlen seit Beginn des Ausbruchs im Einzelnen:
Baden Württemberg Ges.: 302 WV ( 1 WV +1 HG aufgehoben )
(OIE 282WV)
-Bodenseekreis 128WV
– Alb-Donau 1 WV
– Karlsruhe 1 HG !!! bei TSIS sind sie jetzt als WV geführt
– Emmendingen 2 WV
-Konstanz 157 WV
– Sigmaringen 2WV
– Rastatt 1
– Ulm 9
– Lörrach 1
Mannheim: ein in Gef.geh.Vogel bedeutet lt. Medien:
2 verendete Fasane im Zoo Louisenpark wurden H7N3 !!!(=gering krank machendes Influenzavirus) pos. getestet und vom FLI bestätigt.
In den folgenden Tagen wurden erst 34 (Enten, Pfauen, Fasane) , dann 52 weitere Vögel H7N3 positiv gestestet und vorbeugend getötet. Gesamt: 86 vorsorglich gekeulte Zoovögel, die lediglich H7N3, also niedrigpathogen positiv getestet (nicht bestätigt?) wurden.
Der Fall wurde beim FLI als “erloschen” oder “unbegründet” verschoben.
Karlsruhe 1 HG bedeutet lt OIE:
8.2.2017 Zoo 5 Schwäne Verdacht, 4 verendet
Bayern Ges.: 27 WV, 4 HG (102 WV , 4HG aufgehoben) (OIE 104 WV)
-Traunstein 1 WV
– Roth 2 WV
-Weiden 1 WV
– Weilheim 2 WV
– Würzburg 3 WV
-Hof 1 WV
-Ansbach 1 WV
-Amberg 1 WV
Regensburg 3 WV
– München 2 WV
-Schwandorf 4 WV, 2 HG
-Erlangen 2 WV
– Straubing-Bogen 1 HG
-Kitzingen 1 HG
– Haßberg 1WV
–Main-Spessart 2 WV
-Cham 1 WV
Neustadt 1 HG bedeutet lt OIE H5N8 :
6.1.17 kleiner Hühnerbestand 16 Tiere, 2 beprobt, keines verendet, 16 vorbeugend gekeult. (evt. Zufallsbeprobung?)aufgehoben
Hof 1 HG bedeutet lt OIE H5N8:
28.1.17 Bad Steben Legehennen 22 Tiere, 14 verendet, 8 vorbeugend gekeult.wurde aufgehoben
Schwandorf 1 HG bedeutet lt OIE H5N8:
31.1.17 Teublitz Wildpark Höllohe 222 Vögel, 12 verendet, 210 vorbeugend gekeult (Hühner, Gänse, Enten, Tauben, Rabenvögel (Krähe Laura), Störche, Schwäne, Möven, Fasane, Wachteln, Finken und lt. Presse Kanarienvögel, Sperlingsvögel)
Schwandorf 1 HG bedeutet lt OIE H5N8:
6.2.17 Teublitz 93 Tiere, 9 verendet, 19 gekeult (Hühner, Enten)
Straubing Bogen 1 HG bedeutet lt OIE H5N8:
Geiselhöring 7.2..17 10771 Puten, 150 verendet, 10621 vorbeugend gekeult
Regensburg 1HG bedeutet lt OIE H5N8:
27.1.17Lappersdorf 37 Vögel, 1 verendet, 36 vorbeugend gekeult
(Hühner, Gänse, Enten, Schwan) aufgehoben
Regensburg 1 HG bedeutet lt OIE H5N8:
Zeitlarn 3.2.17 109 Vögel, 9 verendet, 100 vorbeugend gekeult
Hühner, Gänse, Enten, Puten aufgehoben
Kitzingen 1 HG bedeutet lt OIE H5N8:
Schwarzach 14.2.17 62 Vögel, 3 verendet, 59 vorbeugend gekeult
Hühner, Tauben
Hessen Ges.: 45 WV (1 HG+ 9WV aufgehoben) OIE 14 WV 1 HG
Main Kinzing 1WV
Main Taunus 2 WV
Werra Meißner 1 WV
Groß Gerau 2 WV
Kassel 1WV
Wetteraukreis 7 WV.
Darmstadt 23 WV
Wiesbaden 4 WV
Vogelsbergkreis 1 WV
Rheingau 1 WV
Frankfurt 1 WV
Bergstr. 1 WV
Hochtaunuskreis 1 HG bedeutet H5N8:
Zoo: 6 Verdacht, 1 Pelikan verendet
Mecklenburg Vorpommern Ges.: 24 WV, 4 HG (12 HG+ 77 WV aufgehoben) (OIE 62 WV, 11HG)
-Mecklenburgische Seenplatte 4 WV
-Nordwestmecklenburg 4WV
-Ludwigslust 7 WV , 1 HG
-Vorpommern-Greifswald 1 HG
–Vorpommern-Rügen 2 WV, 1HG
– Schwerin: 6 WV
-Rostock 1 WV 1 HG
Ludwigslust 1 HG bedeutet H5N8:
Schwanheide 30.1.17 Legehennen 615 verendet, 105.691 Tiere vorbeugend gekeult
Rostock 1 HG bedeutet :
15.2. Kröpelin 46 Tiere, 29 verendet, 1 vorbeugend gekeult Hühner, Gänse, Enten
Vorpommern Greifswald 1 HG bedeutet :
Zoo 27.2.2017 ein in gef. geh. Vogel 163 Zoovögel, 1 Pfau verendet, 0 vorbeugend gekeult
die aufgehobenen HG Fälle bedeuten:
Ludwigslust 1 HG bedeutet 25.11.2016 H5N8:
1 Tier pos. H5N8 beprobt, 98 Tiere vorbeugend getötet
19 Hühner, 29 Gänse, 50 Tauben Zufallsbeprobung?
Vorpommern Greifswald 1 HG (Emu) bedeutet:
25.11. 1 verendeter Emu im Zoo Ückermünde – pos. H5N8
Vorpommern Greifswald 4 HG bedeutet:
1. Mesekenhagen: 58 Verdachtsfälle, 32 verendet, 26 vorbeugend getötet (45 Hennen, 13 Enten)
2. Mesekenhagen 1 Tier Schnelltest, bestätigt H5N2, vorbeugend gekeult ungetestet 30 Hühner, 3 Gänse, 2 Puten, 20 Enten
Gesamt: 55 Tiere
3.Neu Boltenhagen 30 Verdacht, 4 H5N8, 26 vorsorglich getötet (28 Hühner, 2 Enten,)
4.Neu Boltenhagen 56 Verdacht, 7 H5N8, 49 vorbeugend getötet (54 Hühner, 2 Enten)
5. hier gab es einen gekeulten Bestand vom 12.11. Huhn (T´SIS aufgehoben) , der in keiner OIE Liste auftaucht – war das ein Irrtum? Falsch positiver Schnelltest ?
Nordwestmecklenburg 1 HG bedeutet:
Neukloster 30.11. : 329 Verdachtsfälle, 124 Fälle H5N8, 205 vorbeugend getötet (311Hennen, 7 Enten, 11 Gänse)
Vorpommern Rügen 4 HG bedeutet laut Medien:
1. Sundhagen 74 Verdacht, 6 H5N8, 68 vorbeugend getötet (19 Legehennen, 33 Enten, 22 Tauben)
2. Sassnitz Zoo 15 Verdacht, 1 Fall H5N8, 14 vorbeugend (Hühner, Gänse, Schwäne) lt OIE 7 vorbeugend getötet
3. Glöwitz bei Barth 121 Verdacht 47 H5N8, 74 vorbeugend (77 Hühner, 4 Enten, 40 Tauben)
4. Sundhagen 74 Verdacht, 15 H5N8 59 vorbeugend getötet (36 Hühner, 38 Enten)
Schweriner Zoo bedeutet: 3.1. 234 Verdachtsfälle, 2 verendete Tiere,
O vorbeugend getötet
Niedersachsen Ges.: 2WV 11 HG (aufgehoben 44 WV+18HG)
(OIE 11 WV/27 HG)
– Cloppenburg 10 HG
– Friesland 1 WV
– Wittmund 1 HG (Ente)
– Osnabrück 1 WV
die HG bedeuten:
Cloppenburg 10 HG bedeutet:
11.3. Mastputenbestand in Cloppenburg Angaben fehlen noch bei OIE
9.3. Cloppenburg Bösel 9500 Mastputen, 1 verendet, 9499 vorbeugend gekeult
9.3.Cloppenburg, Garrel 9500 Mastputen, 1 verendet, 9499 vorbeugend gekeult
8.3. Cloppenburg Garrel 14000 Mastputen, 1 verendet, 13999 vorbeugend gekeult
8.3. Cloppenburg Garrel 12300 Mastputen, 1 verendet, 12299 vorbeugend gekeult
8.3. Cloppenburg Garrel 5800 Mastputen, 1 verendet, 5799 vorbeugend gekeult
7.3. Cloppenburg Garrel 18297 Mastpunten, 46 verendet, 18251 vorbeugend gekeult
3.3. Cloppenburg Frisoythe 19263 Mastputen, 0 Tote, 19263 vorbeugend gekeult
2.3. Cloppenburg Garrel 9548 Mastpunten, 6 verendet, 9542 vorbeugnd gekeult
25.2. Cloppenburg Frisoythe 33087 Mastputen, 80 verendet, 33087 vorbeugend gekeult
Wittmund 1 HG bedeutet:
Wittmund 9.3.2017 24800 Mastenten, 196 verendet, 24604 vorbeugend gekeult
die aufgehobenen HG bedeuten:
Cloppenburg bedeutet:
Barßel 23.11. Puten 50 verendet, 15925 vorbeugend gekeult (aufgehoben)
Cloppenburg/Barßel laut Medienberichten:
92.000 Stück vorsorglich im Umkreis gekeulter, gesunder, nicht getesteter Puten
kein einziger infizierter Wildvogel wurde weit und breit gefunden
Bösel 18.1.2017 Puten,18 verendet, 24329 vorbeugend gekeult
Bösel 25.1.2017 Puten, 70 verendet, 7405 vorbeugend gekeult
laut Medien Kontaktbetrieb /Hülsberg 14000 Tiere vorbeugend gekeult
Garrel 24.12. Puten 51 verendet, 13.949 vorbeugend gekeult aufgehoben
laut Medien: plus 7200 Puten in Kontaktbestand 1km Radius vorbeugend gekeult
Garrel 31.12. Puten 11 verendet, 13731 vorbeugend gekeult aufgehoben
Garrel 31.12. Puten,46 verendet, 7918 vorbeugend gekeult
Frisoythe 5.2.2017 Puten 70 verendet, 10018 vorbeugend gekeult
Frage: Warum ist ein Fall Garrel 31.12. aufgehoben, der andere nicht???
Hatten 2.1.2017.Puten, 12 verendet, 3208 vorbeugend gekeult
Vechta bedeutet:
Damme 14.12. 8694 Puten davon 8496 Tiere vorbeugend gekeult aufgehoben
Diepholz bedeutet:
Diepholz 15.12. Hühner bei TSIS aufgehoben, bei oIE taucht dieser Bestand nicht mehr auf!!!! (wegen falsch positiv gekeult?)
Diepholz Eydelstedt 16.1.2017 “Ente” 226 verendet,10824 vorbeugend gekeult.
Oldenburg bedeutet:
Dötlingen, Brettorf 23.12. Puten, 200 verendet, 10.100 vorbeugend gekeult aufgehoben
Laut Medien: plus 2 Kontaktbestände in Vechta 24000 Tiere vorbeugend gekeult 120 wurden beprobt- negativ
Hude 26.12. Puten,200 verendet davon 10.300 vorbeugend gekeult
Hude 29.12. Puten 25 verendet, 12225 vorbeugend gekeult
Wardenburg 31.12. Puten 8 verendet, 18793 vorbeugend gekeult
Hude 6.1.2017 Puten, 7 verendet, 6743 vorbeugend gekeult
laut Medien: plus 13800 Tiere vorbeugend gekeult aus Kontaktbestand
Landkreis Oldenburg Amtsblatt
Emsland bedeutet:
Gersten 24.1.2017 Zuchtgänse 32 verendet, 2968 vorbeugend gekeult
Northeim 1 HG bedeutet:
25.12. 26 Tiere, 20 Hühner, 6 Enten 10 verendet, 16 vorbeugend gekeult – aufgehoben
Cloppenburg :
6.2.2017 laut TSIS ein HG Bestand Pute aufgehoben – existiert nicht bei OIE??? Bestand wegen Testfehler gekeult?
Berlin 59 WV (aufgehoben 0 WV) (OIE 11 WV)
Bremen Ges.: 1 WV (aufgehoben 1 WV) (OIE 1 WV)
Hamburg Ges.:7 WV (aufgehoben 15 WV, 1 HG) OIE 8 WV, 1HG)
Hamburg 1 HG bedeutet:
Zoo 29.11.2016: 310 Verdacht, 2 H5N8, 1 vorsorglich
plus lt Presse 20 Gänse vorsorglich gekeult
Brandenburg Ges.: 4 WV, 8 HG (aufgehoben 40 WV + 4 HG) (OIE 6WV)
– Dahme 2 WV
– Ostprignitz 2 HG
-Märkisch Oberland 6 HG
-Oder-Spree 2 WV
Oberhavel 2.12. (aufgehoben) bedeutet:
aufgrund Antrag auf Ausnahmegenehmigung 8 x positiv auf H5N1 (gesunde Tiere) kompletter Ziergeflügelbestand inklusive streng geschützter Arten vorbeugend gekeult 621 Tiere !
Weitere Infos zu diesem Fall
Dahme 18.1.2017 Alt Zauche Puten,12 verendet, 9364 vorbeugend gekeult
Cottbus 24.1.2017 Zoo 789 Tiere, davon 1 verendet, Rest Quarantäne
Ostprignitz 10.1.2017 Kyritz Puten, 247 verendet, 8480 vorbeugend gekeult
Ostprignitz 11.1.2017 bei TSIS “1 Pute” , nicht bei OIE falsch positiv vrobeugend gekeult?
Ostprignitz Heiligengarbe 9.2.2017 Puten 5 von 4300 verendet, über Keulung keine Angaben (nicht bei TSIS?)
Ostprignitz, Neuruppin 27.1.2017 Zoo 1 Tier verendet, 92 von 234 vorbeugend gekeult
Märkisch Oberland:
Neuhardenberg 27.1.2017 Mastenten 1017 verendet, 12705 vorbeugend gekeult
Neuhardenberg 1.2.2017 Zuchtenten 50 verendet, 2800 vorbeugend gekeult
Neuhardenberg29.1.2017 Mastenten 66 verendet, 12662 vorbeugend gekeult
Alt Tucheband 4.2.2017 Puten 278 verendet, 22888 vorbeugend gekeult
Märk Oberland 10.2. 2017 Pute noch nicht bei OIE
Märk Oberland
16.2. 2017 Wriezen 16404 Zuchtenten, 0 verendet, 16404 vorbeugend gekeult
Märk Oberland 1 HG bedeutet:
Lietzen 15.2. 2017 14700 Mastenten 346 verendet 14354 vorbeugend gekeult
Märk Oberland 2.2. 2017 Pute noch nicht bei OIE
Nordrhein Westfalen Ges.: 26 WV , 1 HG (aufgehoben 20 WV+6HG)
(OIE 14 WV)
-Paderborn 2 WV 1 HG
-Ennepe-Ruhr 2 WV
– Soest: 1 WV
– Herford 1 WV
– Märkischer Kreis 1 WV
– Hagen: 3 WV
– Bielefeld: 16 WV
Gütersloh 1 HG bedeutet:
Rietberg 20.12. 2800 Zuchtgänse und 21 Zuchtenten, davon 50 tot, 2771 vorbeugend gekeult aufgehoben
Soest 1 HG bedeutet:
Amröchte 17.12. 14.000 Küken, 7600 Putenhähne, davon 100 tot, 21100 vorbeugend gekeult. aufgehoben
lt Presse vorbeugend gekeult im 1 km Umkreis 2 priv. Hobbybestände a´20 Tiere
Weitere Medienlinks zu diesem Fall:
NRZ; Welt 24;
Bielefeld 1 HG 23.12 89Hühner und Gänse 12 pos. H5N3, keine getötet. Zufallsbefund wg. Ausnahmegenehmigung? aufgehoben
Kleve , Rees 26.12. Puten, 400 verendet, 16088 vorbeugend gekeult aufgehoben
Presselink zu diesem Fall
Paderborn, Delbrück 11.1.17 Legehennen und Puten, 6 verendet, 40194 vorbeugend gekeult aufgehoben
laut Medien: zusätzlich 3 Kontaktbetriebe vorbeugend gekeult 15000 Junghennen, 12000 Küken, 2000 Enten
Wesel 11.1.2017 Hamminkeln Puten, 180 verendet, 8820 vorbeugend gekeult aufgehoben
12.800 Tiere in Kontaktbestand Rees/Haldern vorbeugend gekeult
Presselinks zu dem Fall:
WAZ; RP online; Lokalkompass.de; RP online; RP online; NRZ;
Paderborn 14.2.2017 Delbrück 107558 Legehennen,245 verendet, 107313 vorbeugend gekeult
Sachsen Ges.: 58 WV , 3 HG (aufgehoben 43 WV) (OIE 21 WV)
-Leipzig 17 WV
-Nordsachsen 3 WV , 1 HG
–Bauzen 9 WV, 1 HG
-Görlitz 3 WV
-Vogtlandkreis 2 WV
-Mittelsachsen 3 WV
-Meißen 7 WV
-Dresden 7 WV , 1 HG
Dresden 1 HG bedeutet:
Zoo 3.2.2017 . Enten 2 verendet, 6 vorbeugend gekeult von 46
Bauzen 1 HG bedeutet:
Bernstorf 6.2.2017 Zoo, Schwäne 1 verendet, 2 gekeult aufgehoben wird bei TSIS als Wildvögel geführt
Nordsachsen1 HG bedeutet:
Rackwitz 31.1.2017 Puten, 265 tot, 6457 vorbeugend gekeult
Sachsen-Anhalt Ges,; 24 WV (aufgehobe 16WV+5 HG)
(OIE 9 WV)
-Jerichower Land 6 WV
– Saalekreis 4 WV
– Burgenlandkreis 1 WV
-Anhalt Bitterfeld 3 WV
-Börde 2 WV
-Mansfeld Südharz 4 WV
-Stendal 1 WV
-Wittenberg 1 WV
-Altmarkkreis 2 WV
Harz: 1 HG bedeutet :
23.11. Quedlingburg : 38 Verdacht, 1 H5N8 37 vorbeugend
private Hühnerhaltung, Zufallsbeprobung? aufgehoben
Jerichower Land 1 HG bedeutet :
Möser 15.12. :Enten, 400 tot, 9600 vorbeugend vernichtet
Burgenlandkreis 1 HG bedeutet :
28.12. 81 Enten und Gänse, 14 H5N3, 0 verendet, 14 vorbeugend gekeult (Zufallsbeprobung wegen Ausnahmegenehmigung?)
Laut Presse sind alle Tiere (67) gekeult worden wegen H5N8 – aber der Befund scheint sich nicht bestätigt zu haben, da bei OIE nur 14 H5N3 Tiere gemeldet und gekeult wurden. Was nun stimmt? Kann man mal wieder nur raten!
Salzlandkreis 5.1.2017 Legehennen, 70 verendet, 33260 vorbeugend gekeult
Anhalt Bitterfeld 2.1.2017 Köthen Zoo 453 Wassergeflügel, 2 verendet (1 Schwan und ein Emu) , 133 vorbeugend gekeult Taucht bei TSIS nicht bzw als WV-Fund auf!!!
Schleswig Holstein Ges.: 44 WV, 4HG (aufgehoben 58 WV, 4 HG)
(OIE 116 WV)
-Herzogtum Lauenburg 19WV
– Rendsburg/Eckernförde 3 WV
-Dithmarschen 1 HG
– Lübeck 2 WV
– Neumünster 3 WV
-Nordfriesland 1 WV
– Ostholstein 5 WV
– Plön 3 WV
– Segeberg 5 WV
– Steinburg 3 WV, 3 HG
Dithmarschen 3 HG bedeutet laut Medienberichten:
Gudendorf21.11. : wegen Ausnahmeantrags getestet: , 50 gesunde Tiere H5N2 pos. 2220 Gänse vorbeugend gekeult. aufgehoben
Gudendorf 21.11. : wegen Ausnahmeantrags getestet: , H5N2 pos. 1800 Gänse vorbeugend gekeult. aktiv?
Presseberichte dazu:
shz; NDR.de ; shz; Kieler Nachrichten
Krumstedt 2.12.: 71 Hennen, 2 Gänse, 26 Enten – 1 Tier positiv H5N2 , 99 Tiere vorbeugend gekeult.aufgehoben
öffentliche Infos/Kommentare dazu:
SH Landwirtschaftsministerium; facebook Kommentar ;
Lübeck Stadt 9.11. 1 HG bedeutet:
110 Verdacht, 18 pos H5N8, 92 vorbeugend
(Enten, Gänse und Puten) vernichtet aufghoben
Schleswig/Flensburg 1 HG bedeutet:
Grumby/Twedt 11.11. 36000 Verdacht, 3000 H5N8, 33000 vorbeugend (Zuchthühner) aufgehoben
Steinburg 22.1. Süderau Puten H5N5, 1350 tot, 2050 vorbeugend gekeult
Steinburg 23.1. Süderau Puten H5N5, 500 tot, 14110 vorbeugend gekeult
Steinburg 25.1. Grevenkop Puten H5N5, 100 tot, 14690 vorbeugend gekeult
Thüringen Ges.: 65 WV, 3 HG (17 WV, 1 HG aufgehoben) (OIE 35 WV)
Greiz 26 WV, 1 HG
Erfurt 3 WV
Eisenach 1 WV
Gotha 13 WV, 1 HG
Kyffhäuserkreis 7 WV
Nordhausen 1 WV
Saale Orla 2 WV
Gera 1 WV
Jena 1 WV
Saalfeld 10 WV
Greiz 1 HG bedeutet:
Zeulenroda 29.1.17 Hühner, Gänse, Enten, Tauben, Wachteln , Fasane 61 verendet, 121 vorbeugend gekeult,
Gotha 1 HG bedeutet lt. OIE (bei TSIS nicht vorhanden?):
Zoo 29.1.17 3 verendete Störche von 373 Tieren gesamt – Anzahl gekeulter Tiere unbekannt. Dieser Bestand wird bei TSIS als WV geführt!
Sömmerda1 HG bedeutet:
22.2. Sömmerda 55 Hühner und Gänse, 11 verendet, 44 vorbeugend gekeult
Greiz 1 HG lt. TSIS bedeutet:
Weida 15.2.17 19 Hühner, Enten, Gänse davon 8 verendet, 11 vorbeugend gekeult
Rheinland Pfalz Ges. 0WV 2HG (aufgehoben 22 WV)
Germersheim 1 HG
Bad Dürkheim 1 HG
Germersheim 11.1. 539 Tiere, gemischter Rassegeflügelbestand, 2 pos H5N3 Zufallsbefund wegen Beprobung aufgr. Ausnahmegenehmigung,
0 verendet, 0 gekeult – Quarantäne
Bad Dürkheim 27.2.. 6 Hühner und Gänse, 2 verendet, 4 vorbeugend gekeult
Saarland Ges.: 1 WV (OIE 1 WV)
St Wendel 1 WV
In der TSIS Datenbank wird jeder Fall von AI mit H5 oder H7 aufgeführt. Das betrifft sowohl hochpathogene (z.B. H5N8) als auch niedrigpathogene (z.B. H7N2) aviärer Influenzaviren. Es ist also hier nicht ersichtlich, wieviele Wildvögel und HG Bestände noch von den angegebenen Zahlen runter zu rechnen sind, da ein anderer, als H5N8 Influenza Virus, ggf. auch niedrig pathogener, nicht meldepflichtiger Typ nachgewiesen wurde.
Allerdings sind beim OIE sowohl gemeldete H5N8 Fälle einzeln aufgeführt, als auch Meldungen von bestätigten niedrig pathogenen, meldepflichtigen H5 oder H7 Fällen. Die OIE Zahlen stehen hinter den FLI Zahlen in türkis markiert.
Bei Fällen, die bei TSIS auftauchen, nicht jedoch bei OIE, müssen wir davon ausgehen, dass es sich um eine nicht meldepflichtige Variante handelte.
In der FLI Datenbank TSIS sind Fälle “aufgehoben” und damit aus der aktiven Statistik entfernt/verschoben worden, wobei als Begründung uneindeutig angegeben ist “entweder Tierseuche ist erloschen oder Verdacht hat sich als unbegründet heraus gestellt”
Neuerdings gibt es auch alte H5N8 positive Bestände bei OIE, die bei TSIS gar nicht mehr auftauchen.
Quellen: TSIS Friedrich Löffler Institut Tierseuchenabfrage
OIE
div. Presse
Die aktuellen Fallzahlen des Friedrich Löffler Instituts und der OIE ergeben seit Ausbruch der Seuche bis 14.2.2017
18.00 Uhr bundesweit:
H5 oder H7 positiv bestätigte Wildvogeleinträge: 532
aufgehobene Wildvogeleinträge: 277 bei OIE H5N8 positiv gemeldete Wildvögel 626 Stück!
Zum Vergleich:
Im Herbst ziehen rund 500 Millionen Zugvögel und Überwinterungsgäste durch unser Land
79 Haus- und Zoogeflügelbestände
Es ist wahrscheinlich, dass ein Vielfaches an gesunden Beständen vorbeugend im 1-km Umkreis eines betroffenen Bestandes vernichtet und entsorgt wurde. Diese Zahlen werden nicht öffentlich zugänglich erfasst. Am Beispiel Cloppenburg/Barßel wissen wir aus der Presse, dass mind. 100.000 weitere, gesunde Tiere aus der Umgebung gekeult wurden.
Zahlen positiv beprobter, aktiver Wildvogelfälle und Hausgeflügelbeständen für ganz Deutschland seit Beginn des Ausbruchs der Seuche im Einzelnen
Stand 14.2.2017 18.00 Uhr TSIS/FLI und OIE HPAI und OIE LPAI
WV = Wildvögel, HG = Anzahl Hausgeflügelbestände
- 809 WV (OIE H5N8 626 WV) , 79 HG
- 10.882 Tiere verendeten mit AI in Nutz- und Hausbeständen
- mind. 612.604 Tiere wurden daraufhin vorbeugend in den betroffenen Beständen gekeult.
- mind. 192.840 in Kontaktbeständen ohne jeden Beefund gekeult – tauchen in keiner Liste auf – hier sind nur die erfasst, die wir über Medien nachvollziehen konnten – können sehr viel mehr sein
- plus 560.000 unverkäufliche Eintagsküken
- plus 7500 Küken am Frankfurter Flughafen
macht insgesamt: 1.383.826 gesunde, gekeulte Tiere
plus ungezählte, vorbeugend gekeulte Kontaktbestände, die wir nicht in den Medien gefunden haben.
(Mitgekeulte Kontaktbestände, von denen in den Medien häufig mehrere genannt wurden, werden nirgends aufgeführt!)
Die Zahlen seit Beginn des Ausbruchs im Einzelnen:
Baden Württemberg Ges.: 299 WV, 1 HG( 1 WV +1 HG aufgehoben )
(OIE 281WV)
-Bodenseekreis 127WV
– Alb-Donau 1 WV
-Ravensburg 1 WV
– Karlsruhe 1 HG
– Emmendingen 2 WV
-Konstanz 157 WV
– Sigmaringen 2WV
– Rastatt 1
– Ulm 8
Mannheim: ein in Gef.geh.Vogel bedeutet lt. Medien:
2 verendete Fasane im Zoo Louisenpark wurden H7N3 !!!(=gering krank machendes Influenzavirus) pos. getestet und vom FLI bestätigt.
In den folgenden Tagen wurden erst 34 (Enten, Pfauen, Fasane) , dann 52 weitere Vögel H7N3 positiv gestestet und vorbeugend getötet. Gesamt: 86 vorsorglich gekeulte Zoovögel, die lediglich H7N3, also niedrigpathogen positiv getestet (nicht bestätigt?) wurden.
Der Fall wurde beim FLI als “erloschen” oder “unbegründet” verschoben.
Karlsruhe 1 HG bedeutet lt OIE:
8.2.2017 Zoo 5 Schwäne Verdacht, 4 verendet
Bayern Ges.: 21 WV, 7 HG (82 WV aufgehoben) (OIE 92 WV)
-Traunstein 1 WV
– Landshut 1 WV
– Roth 1 WV
-Weiden 1 WV
– Weilheim 2 WV
– Hof 1 HG
– München 2 WV
-Schwandorf 4 WV, 2 HG
-Erlangen 2 WV
– Straubing-Bogen 1 HG
– Haßberg 1WV
–Main-Spessart 1 WV
–Regensburg 4 WV, 2 HG
-Cham 1 WV
–Neustadt 1 HG
Neustadt 1 HG bedeutet lt OIE H5N8 :
10.1.17 kleiner Hühnerbestand 16 Tiere, 2 beprobt, keines verendet, 16 vorbeugend gekeult. (evt. Zufallsbeprobung?)
Hof 1 HG bedeutet lt OIE H5N8:
28.1.17 Bad Steben Legehennen 22 Tiere, 14 verendet, 8 vorbeugend gekeult.
Schwandorf 1 HG bedeutet lt OIE H5N8:
31.1.17 Teublitz Wildpark Höllohe 222 Vögel, 12 verendet, 210 vorbeugend gekeult (Hühner, Gänse, Enten, Tauben, Rabenvögel (Krähe Laura), Störche, Schwäne, Möven, Fasane, Wachteln, Finken und lt. Presse Kanarienvögel, Sperlingsvögel)
Schwandorf 1 HG bedeutet lt OIE H5N8:
6.2.17 Teublitz 93 Tiere, 9 verendet, 19 gekeult (Hühner, Enten)
Straubing Bogen 1 HG bedeutet lt OIE H5N8:
Geiselhöring 7.2..17 10771 Puten, 150 verendet, 10621 vorbeugend gekeult
Regensburg 1HG bedeutet lt OIE H5N8:
27.1.17Lappersdorf 37 Vögel, 1 verendet, 36 vorbeugend gekeult
(Hühner, Gänse, Enten, Schwan)
Regensburg 1 HG bedeutet lt OIE H5N8:
Zeitlarn 3.2.17 109 Vögel, 9 verendet, 100 vorbeugend gekeult
Hühner, Gänse, Enten, Puten
Hessen Ges.: 12 WV (1 HG+ 4WV aufgehoben) OIE 7 WV 1 HG
H-Rotenburg 2 WV
Lahn Dill 1 WV
Wetteraukreis 1 WV.
Darmstadt 1 WV
Wiesbaden 3 WV
Vogelsbergkreis 1 WV
Rheingau 1 WV
Kassel 1 WV
Gießen 1 WV
Hochtaunuskreis 1 HG bedeutet H5N8:
Zoo: 6 Verdacht, 1 Pelikan verendet
Mecklenburg Vorpommern Ges.: 75 WV, 2 HG (12 HG+ 10WV aufgehoben) (OIE 62 WV, 10HG)
-Mecklenburgische Seenplatte 9 WV
-Nordwestmecklenburg 30WV
-Ludwigslust 4 WV , 1 HG
-Vorpommern-Greifswald 2 WV
–Vorpommern-Rügen 24 WV, 1HG
– Schwerin: 6 WV
Ludwigslust 1 HG bedeutet H5N8:
Schwanheide 30.1.17 Legehennen 615 verendet, 105.691 Tiere vorbeugend gekeult
Vorpommern Rügen 1 HG bedeutet H5N8:
26.1.2017 Deylsdorf Puten 528 verendet 37815 vorbeugend gekeult
die aufgehobenen HG Fälle bedeuten:
Ludwigslust 1 HG bedeutet 25.11.2016 H5N8:
1 Tier pos. H5N8 beprobt, 98 Tiere vorbeugend getötet
19 Hühner, 29 Gänse, 50 Tauben Zufallsbeprobung?
Vorpommern Greifswald 1 HG (Emu) bedeutet:
25.11. 1 verendeter Emu im Zoo Ückermünde – pos. H5N8
Vorpommern Greifswald 4 HG bedeutet:
1. Mesekenhagen: 58 Verdachtsfälle, 32 verendet, 26 vorbeugend getötet (45 Hennen, 13 Enten)
2. Mesekenhagen 1 Tier Schnelltest, bestätigt H5N2, vorbeugend gekeult ungetestet 30 Hühner, 3 Gänse, 2 Puten, 20 Enten
Gesamt: 55 Tiere
3.Neu Boltenhagen 30 Verdacht, 4 H5N8, 26 vorsorglich getötet (28 Hühner, 2 Enten,)
4.Neu Boltenhagen 56 Verdacht, 7 H5N8, 49 vorbeugend getötet (54 Hühner, 2 Enten)
5. hier gab es einen gekeulten Bestand vom 12.11. Huhn (T´SIS aufgehoben) , der in keiner OIE Liste auftaucht – war das ein Irrtum? Falsch positiver Schnelltest ?
Nordwestmecklenburg 1 HG bedeutet:
Neukloster 30.11. : 329 Verdachtsfälle, 124 Fälle H5N8, 205 vorbeugend getötet (311Hennen, 7 Enten, 11 Gänse)
Vorpommern Rügen 4 HG bedeutet laut Medien:
1. Sundhagen 74 Verdacht, 6 H5N8, 68 vorbeugend getötet (19 Legehennen, 33 Enten, 22 Tauben)
2. Sassnitz Zoo 15 Verdacht, 1 Fall H5N8, 14 vorbeugend (Hühner, Gänse, Schwäne) lt OIE 7 vorbeugend getötet
3. Glöwitz bei Barth 121 Verdacht 47 H5N8, 74 vorbeugend (77 Hühner, 4 Enten, 40 Tauben)
4. Sundhagen 74 Verdacht, 15 H5N8 59 vorbeugend getötet (36 Hühner, 38 Enten)
Schweriner Zoo bedeutet: 3.1. 234 Verdachtsfälle, 2 verendete Tiere,
O vorbeugend getötet
Niedersachsen Ges.: 3WV 10 HG (aufgehoben 30 WV+8HG)
(OIE 10 WV/17 HG)
– Cloppenburg 3 HG
– Friesland 1 WV
– Diepholz 1 HG (Huhn)
– Emsland 1 HG
-Oldenburg 5HG
– Osnabrück 1 WV
-Stade 1 WV
die aktiven und aufgehobenen HG bedeuten:
Cloppenburg bedeutet:
Barßel 23.11. Puten 50 verendet, 15925 vorbeugend gekeult (aufgehoben)
Cloppenburg/Barßel laut Medienberichten:
92.000 Stück vorsorglich im Umkreis gekeulter, gesunder, nicht getesteter Puten
kein einziger infizierter Wildvogel wurde weit und breit gefunden
Bösel 18.1.2017 Puten,18 verendet, 24329 vorbeugend gekeult
Bösel 25.1.2017 Puten, 70 verendet, 7405 vorbeugend gekeult
laut Medien Kontaktbetrieb /Hülsberg 14000 Tiere vorbeugend gekeult
Garrel 24.12. Puten 51 verendet, 13.949 vorbeugend gekeult aufgehoben
laut Medien: plus 7200 Puten in Kontaktbestand 1km Radius vorbeugend gekeult
Garrel 31.12. Puten 11 verendet, 13731 vorbeugend gekeult aufgehoben
Garrel 31.12. Puten,46 verendet, 7918 vorbeugend gekeult
Frisoythe 5.2.2017 Puten 70 verendet, 10018 vorbeugend gekeult
Frage: Warum ist ein Fall Garrel 31.12. aufgehoben, der andere nicht???
Hatten 2.1.2017.Puten, 12 verendet, 3208 vorbeugend gekeult
Vechta bedeutet:
Damme 14.12. 8694 Puten davon 8496 Tiere vorbeugend gekeult aufgehoben
Diepholz bedeutet:
Diepholz 15.12. Hühner bei TSIS aufgehoben, bei oIE taucht dieser Bestand nicht mehr auf!!!! (wegen falsch positiv gekeult?)
Diepholz Eydelstedt 16.1.2017 “Ente” 226 verendet,10824 vorbeugend gekeult.
Oldenburg bedeutet:
Dötlingen, Brettorf 23.12. Puten, 200 verendet, 10.100 vorbeugend gekeult aufgehoben
Laut Medien: plus 2 Kontaktbestände in Vechta 24000 Tiere vorbeugend gekeult 120 wurden beprobt- negativ
Hude 26.12. Puten,200 verendet davon 10.300 vorbeugend gekeult
Hude 29.12. Puten 25 verendet, 12225 vorbeugend gekeult
Wardenburg 31.12. Puten 8 verendet, 18793 vorbeugend gekeult
Hude 6.1.2017 Puten, 7 verendet, 6743 vorbeugend gekeult
laut Medien: plus 13800 Tiere vorbeugend gekeult aus Kontaktbestand
Landkreis Oldenburg Amtsblatt
Emsland bedeutet:
Gersten 24.1.2017 Zuchtgänse 32 verendet, 2968 vorbeugend gekeult
Northeim 1 HG bedeutet:
25.12. 26 Tiere, 20 Hühner, 6 Enten 10 verendet, 16 vorbeugend gekeult – aufgehoben
Berlin 7 WV (aufgehoben 1 WV) (OIE 11 WV)
hier sind mal eben 4 WV wieder verschwunden
Bremen Ges.: 0 WV (aufgehoben 1 WV) (OIE 1 WV)
Hamburg Ges.:7 WV (aufgehoben 8 WV) 1 HG OIE 8 WV, 1HG)
Hamburg 1 HG bedeutet:
Zoo 29.11.2016: 310 Verdacht, 2 H5N8, 1 vorsorglich
plus lt Presse 20 Gänse vorsorglich gekeult
Brandenburg Ges.: 15 WV, 9 HG (aufgehoben 4 WV + 1 HG) (OIE 4WV)
– Potsdam 5 WV
– Elbe-Elster 1 WV
– Spree Neiße 2 WV
– Cottbus 2 WV 1 HG
– Dahme 1 HG
– Ostprignitz 1 WV und 3 HG
-Märkisch Oberland 4 HG
-Oder-Spree 4 WV
Oberhavel (aufgehoben) bedeutet:
aufgrund Antrag auf Ausnahmegenehmigung 8 x positiv auf H5N1 (gesunde Tiere) kompletter Ziergeflügelbestand inklusive streng geschützter Arten vorbeugend gekeult 621 Tiere !
Weitere Infos zu diesem Fall
Dahme 18.1.2017 Alt Zauche Puten,12 verendet, 9364 vorbeugend gekeult
Cottbus 24.1.2017 Zoo 789 Tiere, davon 1 verendet, Rest Quarantäne
Ostprignitz 10.1.2017 Kyritz Puten, 247 verendet, 8480 vorbeugend gekeult
Ostprignitz 11.1.2017 bei TSIS “1 Pute” , nicht bei OIE falsch positiv vrobeugend gekeult?
Ostprignitz Heiligengarbe 9.2.2017 Puten 5 von 4300 verendet, über Keulung keine Angaben (nicht bei TSIS?)
Ostprignitz, Neuruppin 27.1.2017 Zoo 1 Tier verendet, 92 von 234 vorbeugend gekeult
Märkisch Oberland:
Neuhardenberg 27.1.2017 Mastenten 1017 verendet, 12705 vorbeugend gekeult
Neuhardenberg 1.2.2017 Zuchtenten 50 verendet, 2800 vorbeugend gekeult
Neuhardenberg29.1.2017 Mastenten 66 verendet, 12662 vorbeugend gekeult
Alt Tucheband 4.2.2017 Puten 278 verendet, 22888 vorbeugend gekeult
Nordrhein Westfalen Ges.: 11WV , 1 HG (aufgehoben 17 WV+5HG)
(OIE 13 WV)
-Wesel 1HG
-Ennepe-Ruhr 1 WV
– Soest: 2 WV
– Herford 1 WV
– Düsseldorf 1 WV
– Hagen: 2 WV
– Bielefeld: 4 WV
Gütersloh 1 HG bedeutet:
Rietberg 20.12. 2800 Zuchtgänse und 21 Zuchtenten, davon 50 tot, 2771 vorbeugend gekeult aufgehoben
Soest 1 HG bedeutet:
Amröchte 17.12. 14.000 Küken, 7600 Putenhähne, davon 100 tot, 21100 vorbeugend gekeult. aufgehoben
lt Presse vorbeugend gekeult im 1 km Umkreis 2 priv. Hobbybestände a´20 Tiere
Weitere Medienlinks zu diesem Fall:
NRZ; Welt 24;
Bielefeld 1 HG 23.12 89Hühner und Gänse 12 pos. H5N3, keine getötet. Zufallsbefund wg. Ausnahmegenehmigung? aufgehoben
Kleve , Rees 26.12. Puten, 400 verendet, 16088 vorbeugend gekeult aufgehoben
Presselink zu diesem Fall
Paderborn, Delbrück 11.1.17 Legehennen und Puten, 6 verendet, 40194 vorbeugend gekeult aufgehoben
laut Medien: zusätzlich 3 Kontaktbetriebe vorbeugend gekeult 15000 Junghennen, 12000 Küken, 2000 Enten
Wesel 11.1.2017 Hamminkeln Puten, 180 verendet, 8820 vorbeugend gekeult
12.800 Tiere in Kontaktbestand Rees/Haldern vorbeugend gekeult
Presselinks zu dem Fall:
WAZ; RP online; Lokalkompass.de; RP online; RP online; NRZ;
Sachsen Ges.: 34 WV , 3 HG (aufgehoben 21 WV) (OIE 21 WV)
-Leipzig 6 WV
-Nordsachsen 3 WV , 1 HG
-Bauzen 2 WV, 1 HG
-Görlitz 3 WV
-Vogtlandkreis 2 WV
-Mittelsachsen 3 WV
-Meißen 7 WV
-Dresden 7 WV , 1 HG
Dresden 1 HG bedeutet:
Zoo 3.2.2017 . Enten 2 verendet, 6 vorbeugend gekeult von 46
Bauzen 1 HG bedeutet:
Bernstorf 6.2.2017 Zoo, Schwäne 1 verendet, 2 gekeult
Nordsachsen1 HG bedeutet:
Rackwitz 31.1.2017 Puten, 265 tot, 6457 vorbeugend gekeult
Sachsen-Anhalt Ges,; 3HG 4 WV (aufgehobe 14WV+2 HG)
(OIE 5 WV)
-Jerichower Land 1 WV
– Saalekreis 11 WV
– Burgenlandkreis 1 HG
-Salzlandkreis, 1 HG
-Anhalt Bitterfeld 2 WV, 1 HG
-Börde 1 WV
Harz: 1 HG bedeutet :
23.11. Quedlingburg : 38 Verdacht, 1 H5N8 37 vorbeugend
private Hühnerhaltung, Zufallsbeprobung? aufgehoben
Jerichower Land 1 HG bedeutet :
Möser 15.12. :Enten, 400 tot, 9600 vorbeugend vernichtet
Burgenlandkreis 1 HG bedeutet :
28.12. 81 Enten und Gänse, 14 H5N3, 0 verendet, 14 vorbeugend gekeult (Zufallsbeprobung wegen Ausnahmegenehmigung?)
Laut Presse sind alle Tiere (67) gekeult worden wegen H5N8 – aber der Befund scheint sich nicht bestätigt zu haben, da bei OIE nur 14 H5N3 Tiere gemeldet und gekeult wurden. Was nun stimmt? Kann man mal wieder nur raten!
Salzlandkreis 5.1.2017 Legehennen, 70 verendet, 33260 vorbeugend gekeult
Anhalt Bitterfeld 2.1.2017 Köthen Zoo 453 Wassergeflügel, 2 verendet (1 Schwan und ein Emu) , 133 vorbeugend gekeult Taucht bei TSIS nicht bzw als WV-Fund auf!!!
Schleswig Holstein Ges.: 15 WV, 4HG (aufgehoben 54 WV, 4 HG)
(OIE 111 WV)
-Herzogtum Lauenburg 10WV
– Rendsburg/Eckernförde 1 WV
-Dithmarschen 1 HG
– Lübeck 3 WV
– Neumünster 1 WV
– Steinburg 2 WV, 3 HG
Dithmarschen 3 HG bedeutet laut Medienberichten:
Gudendorf21.11. : wegen Ausnahmeantrags getestet: , 50 gesunde Tiere H5N2 pos. 2220 Gänse vorbeugend gekeult. aufgehoben
Gudendorf 21.11. : wegen Ausnahmeantrags getestet: , H5N2 pos. 1800 Gänse vorbeugend gekeult. aktiv?
Presseberichte dazu:
shz; NDR.de ; shz; Kieler Nachrichten
Krumstedt 2.12.: 71 Hennen, 2 Gänse, 26 Enten – 1 Tier positiv H5N2 , 99 Tiere vorbeugend gekeult.aufgehoben
öffentliche Infos/Kommentare dazu:
SH Landwirtschaftsministerium; facebook Kommentar ;
Lübeck Stadt 9.11. 1 HG bedeutet:
110 Verdacht, 18 pos H5N8, 92 vorbeugend
(Enten, Gänse und Puten) vernichtet aufghoben
Schleswig/Flensburg 1 HG bedeutet:
Grumby/Twedt 11.11. 36000 Verdacht, 3000 H5N8, 33000 vorbeugend (Zuchthühner) aufgehoben
Steinburg 22.1. Süderau Puten H5N5, 1350 tot, 2050 vorbeugend gekeult
Steinburg 23.1. Süderau Puten H5N5, 500 tot, 14110 vorbeugend gekeult
Steinburg 25.1. Grevenkop Puten H5N5, 100 tot, 14690 vorbeugend gekeult
Thüringen Ges.: 26 WV, 2 HG
Greiz 3 WV, 1 HG
Erfurt 3 WV
Eisenach 1 WV
Gotha 11 WV, 1 HG
Kyffhäuserkreis 4 WV
Nordhausen 1 WV
Saale Orla 1 WV
Sömmerda 1 WV
Unstrut 1 WV
Greiz 1 HG bedeutet:
Zeulenroda 29.1.17 Hühner, Gänse, Enten, Tauben, Wachteln , Fasane 61 verendet, 121 vorbeugend gekeult,
Gotha 1 HG bedeutet:
Zoo 29.1.17 3 verendete Störche von 373 Tieren gesamt – Anzahl gekeulter Tiere unbekannt. Dieser Bestand wird bei TSIS als WV geführt!
Rheinland Pfalz Ges. 3 WV 1HG (aufgehoben 20 WV)
Ahrweiler 1 WV
Germersheim 1 HG
Germersheim 11.1. 539 Tiere, gemischter Rassegeflügelbestand, 2 pos H5N3 Zufallsbefund wegen Beprobung aufgr. Ausnahmegenehmigung,
0 verendet, 0 gekeult – Quarantäne
Saarland Ges.: 0
In der TSIS Datenbank wird jeder Fall von AI mit H5 oder H7 aufgeführt. Das betrifft sowohl hochpathogene (z.B. H5N8) als auch niedrigpathogene (z.B. H7N2) aviärer Influenzaviren. Es ist also hier nicht ersichtlich, wieviele Wildvögel und HG Bestände noch von den angegebenen Zahlen runter zu rechnen sind, da ein anderer, als H5N8 Influenza Virus, ggf. auch niedrig pathogener, nicht meldepflichtiger Typ nachgewiesen wurde.
Allerdings sind beim OIE sowohl gemeldete H5N8 Fälle einzeln aufgeführt, als auch Meldungen von bestätigten niedrig pathogenen, meldepflichtigen H5 oder H7 Fällen. Die OIE Zahlen stehen hinter den FLI Zahlen in türkis markiert.
Bei Fällen, die bei TSIS auftauchen, nicht jedoch bei OIE, müssen wir davon ausgehen, dass es sich um eine nicht meldepflichtige Variante handelte.
In der FLI Datenbank TSIS sind Fälle “aufgehoben” und damit aus der aktiven Statistik entfernt/verschoben worden, wobei als Begründung uneindeutig angegeben ist “entweder Tierseuche ist erloschen oder Verdacht hat sich als unbegründet heraus gestellt”
Neuerdings gibt es auch alte H5N8 positive Bestände bei OIE, die bei TSIS gar nicht mehr auftauchen.
Quellen: TSIS Friedrich Löffler Institut Tierseuchenabfrage
OIE
div. Presse
Die aktuellen Fallzahlen des Friedrich Löffler Instituts
ergeben seit Ausbruch der Seuche bis 25.1.2017
22.45 Uhr bundesweit:
H5 oder H7 positiv bestätigte, aktive Wildvogeleinträge: 460
aufgehobene Wildvogeleinträge: 187
Zum Vergleich:
Im Herbst ziehen rund 500 Millionen Zugvögel und Überwinterungsgäste durch unser Land
54 Haus- und Zoogeflügelbestände
Es ist wahrscheinlich, dass ein Vielfaches an gesunden Beständen vorbeugend im 1-km Umkreis eines betroffenen Bestandes vernichtet und entsorgt wurde. Diese Zahlen werden nicht öffentlich zugänglich erfasst. Am Beispiel Cloppenburg/Barßel wissen wir aus der Presse, dass mind. 100.000 weitere, gesunde Tiere gekeult wurden.
Zahlen positiv beprobter, aktiver Wildvogelfälle und Hausgeflügelbeständen für ganz Deutschland seit Beginn des Ausbruchs der Seuche im Einzelnen
Stand 25.1.2017 22.45 Uhr TSIS/FLI und OIE HPAI und OIE LPAI
WV = Wildvögel, HG = Anzahl Hausgeflügelbestände
647 WV , 54 HG
7127 Tiere verendeten mit AI in Nutz- und Hausbeständen
mind. 447.434 Tiere wurden daraufhin vorbeugend gekeult.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit wurden deutlich mehr gesunde Tiere vernichtet, da mitgekeulte Kontaktbestände nicht mit aufgeführt werden.
Die Zahlen seit Beginn des Ausbruchs im Einzelnen:
Baden Württemberg Ges.: 288 WV ( 1 WV +1 HG aufgehoben )
(OIE 280WV) 1 HG, 1 HG aufgehoben
-Bodenseekreis 127WV OIE 125 WV H5N8 pos.
– Emmendingen 2 WV OIE 1 WV H5N8 pos.
-Konstanz 156 WV OIE 153 WV H5N8 pos.
-Mannheim 1 i. Gefangensch. geh. Vogel aller Art TSIS aufgehoben
– Sigmaringen 1WV OIE 1 WV H5N8 pos.
– Rastatt 1
– Ulm 1
Mannheim: ein in Gef.geh.Vogel bedeutet lt. Medien:
2 verendete Fasane im Zoo Louisenpark wurden H7N3 !!!(=gering krank machendes Influenzavirus) pos. getestet und vom FLI bestätigt.
In den folgenden Tagen wurden erst 34 (Enten, Pfauen, Fasane) , dann 52 weitere Vögel H7N3 positiv gestestet und vorbeugend getötet. Gesamt: 86 vorsorglich gekeulte Zoovögel, die lediglich H7N3, also niedrigpathogen positiv getestet (nicht bestätigt?) wurden.
Der Fall wurde beim FLI als “erloschen” oder “unbegründet” verschoben.
Bayern Ges.: 9 WV, 1HG (76 WV aufgehoben) (OIE 76 WV)
-Traunstein 1 WV
– Landshut 1 WV
– Roth 1 WV
– Weilheim 2 WV
– Hof 1 WV
– München 2 WV
-Cham 1 WV
-Neustadt 1 HG
Neustadt 1 HG bedeutet lt OIE:
10.1.17 kleiner Hühnerbestand 16 Tiere, 2 beprobt, keines verendet, 16 vorbeugend gekeult. (evt. Zufallsbeprobung?)
Hessen Ges.: 6 WV (1 HG+ 2WV aufgehoben) OIE 4 WV 1 HG
Hersfeld 2 WV
Lahn Dill 1 WV
Wetteraukreis 2 WV.
Darmstadt 1 WV
Hochtaunuskreis 1 HG bedeutet:
Zoo: 6 Verdacht, 1 Fälle/getötet/tot (Pelikan)
Mecklenburg Vorpommern Ges.: 69 WV (12 HG+ 10WV aufgehoben) (OIE 62 WV, 10HG)
-Mecklenburgische Seenplatte 8 WV
-Nordwestmecklenburg 30WV
-Ludwigslust 1 WV
-Vorpommern-Greifswald 2 WV
-Vorpommern-Rügen 22 WV
– Schwerin: 6 WV
die aufgehobenen HG Fälle bedeuten:
Ludwigslust 1 HG bedeutet:
1 Tier pos. H5N8 beprobt + getötet, 97 Tiere vorbeugend getötet
19 Hühner, 29 Gänse, 50 Tauben
Vorpommern Greifswald 1 HG (Emu) bedeutet:
1 verendeter Emu im Zoo Ückermünde – pos. H5N8
Vorpommern Greifswald 4 HG bedeutet:
1. Mesekenhagen: 58 Verdachtsfälle, 32 Fälle/getötet/tot, 26 vorbeugend getötet (45 Hennen, 13 Enten)
2. Mesekenhagen 1 Tier Schnelltest, bestätigt H5N2, vorbeugend gekeult ungetestet 30 Hühner, 3 Gänse, 2 Puten, 20 Enten
Gesamt: 55 Tiere
3.Neu Boltenhagen 30 Verdacht, 4 H5N8, 26 vorsorglich getötet (28 Hühner, 2 Enten,)
4.Neu Boltenhagen 56 Verdacht, 7 H5N8, 49 vorbeugend getötet (54 Hühner, 2 Enten)
5. über diesen Bestand wurden keine Angaben gefunden – taucht nicht in der OIE Liste auf, war also offensichtlich kein meldepflichtiges LPAI oder HPAI
Nordwestmecklenburg 1 HG bedeutet:
Neukloster: 329 Verdachtsfälle, 124 Fälle H5N8, 205 vorbeugend getötet (311Hennen, 7 Enten, 11 Gänse)
Vorpommern Rügen 4 HG bedeutet laut Medien:
1. Sundhagen 74 Verdacht, 6 H5N8, 68 vorbeugend getötet (19 Legehennen, 33 Enten, 22 Tauben)
2. Sassnitz Zoo 15 Verdacht, 1 Fall H5N8, 14 vorbeugend (Hühner, Gänse, Schwäne) lt OIE 7 vorbeugend getötet
3. Glöwitz bei Barth 121 Verdacht 47 H5N8, 74 vorbeugend (77 Hühner, 4 Enten, 40 Tauben)
4. Sundhagen 74 Verdacht, 15 H5N8 59 vorbeugend getötet (36 Hühner, 38 Enten)
Schweriner Zoo bedeutet: 3.1. 234 Verdachtsfälle, 2 verendete Tiere,
O vorbeugend getötet
Ganz neu aus den Medien zur Info – ist nicht bei den Gesamtzahlen mit drin, da noch nicht offiziell in den Listen:
Tribsee Vorpommern Rügen: 26.1.2017 40.000 Puten
Niedersachsen Ges.: 3WV 13 HG (aufgehoben 21 WV+3HG)
(OIE 10 WV/6 HG)
– Cloppenburg 4 HG
– Friesland 1 WV
– Diepholz 1 HG (Huhn)
– Emsland 1 HG
– Osnabrück 1 WV
-Stade 1 WV
die aktiven und aufgehobenen HG bedeuten:
Cloppenburg bedeutet:
Barßel 23.11. Puten 15.975 Verdacht, 50 H5N8, 15925 vorbeugend gekeult
Cloppenburg/Barßel laut Medienberichten:
100.000 Stück vorsorglich im Umkreis gekeulter, gesunder, nicht getesteter Puten
Bösel 18.1.2017 24347 Puten, davon 24329 vorbeugend gekeult
Garrel 24.12. 14.000 Puten 13949 vorbeugend gekeult
Garrel 31.12. 7964 Puten davon 7918 vorbeugend gekeult
Garrel 31.12. 13742 Puten, davon 13731 vorbeugend gekeult
Hatten 2.1.2017.3220 Puten, davon 3208 vorbeugend gekeult
Vechta bedeutet:
Damme 14.12. 8694 Puten davon 8496 Tiere vorbeugend gekeult
Diepholz bedeutet:
Diepholz 15.12. 11050 Hühner, 226 verendet, Rest gekeult.
Diepholz 16.1.2017 “Ente” noch keine weiteren Angaben gefunden
Oldenburg bedeutet:
Döttlingen 23.12. 10.300 Puten, davon 10.100 vorbeugend gekeult
Hude 26.12. 10.500 Puten, davon 10.300 vorbeugend gekeult
Hude 29.12. 12250 Puten davon 12225 vorbeugend gekeult
Wardenburg 31.12. 18.800 Puten davon 18793 vorbeugend gekeult
Hude 6.1.2017 6750 Puten, davon 6743 vorbeugend gekeult
Emsland bedeutet:
Gersten 24.1.2017 3000 Gänse davon 2968 vorbeugend gekeult
Northeim 1 HG bedeutet:
25.12. 26 Tiere, 20 Hühner, 6 Enten davon 16 vorbeugend gekeult
Ganz neu aus den Medien zur Info – ist nicht bei den Gesamtzahlen mit drin, da noch nicht offiziell in den Listen:
Bösel mit 7500 Puten, zusätzlich werden 22500 in Kontaktbetrieben gekeult
Berlin 14 WV (aufgehoben 1 WV) (OIE 11 WV)
Bremen Ges.: 0 WV (aufgehoben 1 WV) (OIE 1 WV)
Hamburg Ges.:3 WV (aufgehoben 8 WV) 1 HG OIE 8 WV, 1HG)
Hamburg 1 HG bedeutet:
Zoo: 310 Verdacht, 2 H5N8, 1 vorsorglich
plus lt Presse 20 Gänse vorsorglich gekeult
Brandenburg Ges.: 6 WV, 3 HG (aufgehoben 3 WV + 1 HG) (OIE 3 WV)
– Potsdam 1 WV
– Elbe-Elster 1 WV
– Spree Neiße 1 WV
– Cottbus 2 WV 1 HG
– Dahme 1 HG
– Ostprignitz 1 WV und 1 HG
Oberhavel (aufgehoben) bedeutet:
aufgrund Antrag auf Ausnahmegenehmigung 8 x positiv auf H5N1 (gesunde Tiere) kompletter Ziergeflügelbestand inklusive streng geschützter Arten vorbeugend gekeult 621 Tiere !
Weitere Infos zu diesem Fall
Dahme 18.1.2017 Alt Zauche 9376 Puten, davon 9364 vorbeugend gekeult
Cottbus 24.1.2017 Zoo 789 Tiere, davon 1 verendet, Rest Quarantäne
Ostprignitz 11.1.2017 8727 Puten, davon 8480 vorbeugend gekeult
Nordrhein Westfalen Ges.: 14 WV , 5 HG (aufgehoben 6 WV+1HG)
(OIE 8 WV)
-Wesel 1HG
-Ennepe-Ruhr 5 WV
– Soest: 1 WV
– Paderborn: 1 WV , 1 HG
–Bielefeld: 1HG
–Gütersloh: 1 HG
–Kleve: 1 HG
– Düsseldorf 1 WV
– Hagen: 2 WV
– Steinfurt: 4 WV
Gütersloh 1 HG bedeutet:
Rietberg 20.12. 2800 Zuchtgänse und 21 Zuchtenten, davon 50 tot, 2821 vorbeugend gekeult
Soest 1 HG bedeutet:
Amröchte 17.12. 21200 Puten davon 100 tot, 21100 vorbeugend gekeult.
lt Presse sind mindestens 2 weitere private Geflügelbestände (je unter 20 Hühner) vorbeugend vernichtet worden – wieviele von den übrigen “mehr als 100.000 Tieren” der im 1 km Gürtel umliegenden Betriebe vorbeugend vernichtet wurden, ist nicht herauszufinden. Es können theopretisch je nach Ermessen des zuständigen Amtstierarztes Prof. Dr. Hopp durchaus alle “über 100.000” vorbeugend gekeult worden sein.
Bielefeld 1 HG 23.12 89Hühner und Gänse 12 pos. H5N3, keine getötet. Zufallsbefund wg. Ausnahmegenehmigung?
Kleve , Rees 26.12. 16488 Puten, davon 16088 vorbeugend gekeult
Paderborn 11.1.17 40200 Puten, davon 40194 vorbeugend gekeult
Wesel 11.1.2017 Hamminkln 9000 Puten, davon 8820 vorbeugend gekeult
Sachsen Ges.: 17 WV (aufgehoben 11 WV) (OIE 16 WV)
-Leipzig 2 WV
-Nordsachsen 3 WV
-sächs. Schweiz Osterzgebirge 8 WV
-Mittelsachsen 1 WV
-Meißen 2 W
-Dresden 1 W
Sachsen-Anhalt Ges,; 3 HG 13 WV (aufgehobe 3 WV+2 HG)
(OIE 5 WV)
-Jerichower Land 1 HG
– Saalekreis 11 WV
– Burgenlandkreis 1 HG
-Salzlandkreis, 1 HG
-Anhalt Bitterfeld 2 WV, 1 HG
Harz: 1 HG bedeutet :
Quedlingburg : 38 Verdacht, 1 H5N8 37 vorbeugend
private Hühnerhaltung, Zufallsbeprobung?
Jerichower Land 1 HG bedeutet :
Möser 15.12. : 10.000 Enten, davon 400 tot, 9600 vorbeugend vernichtet
Burgenlandkreis 1 HG bedeutet :
28.12. 81 Enten und Gänse, 14 H5N3, 0 verendet, 14 vorbeugend gekeult (Zufallsbeprobung wegen Ausnahmegenehmigung?)
Salzlandkreis 5.1.2017 33330 Legehennen, davon 33260 vorbeugend gekeult
Anhalt Bitterfeld 2.1.2017 Köthen Zoo 453 Wassergeflügel, 2 verendet, 133 vorbeugend gekeult
Schleswig Holstein Ges.: 18 WV, 5 HG (aufgehoben 46 WV, 2 HG)
(OIE 111 WV)
-Herzogtum Lauenburg 6 WV
-Plön 1 WV
-Schleswig-Flensburg 1 WV, 1 HG
-Segeberg1 WV
-Dithmarschen 3 WV 3 HG
– Lübeck 3 WV
– Nordfriesland 2 WV
– Steinburg 1 WV, 2 HG
Dithmarschen 3 HG bedeutet laut Medienberichten:
Gudendorf21.11. : wegen Ausnahmeantrags getestet: , 50 gesunde Tiere H5N2 pos. 2220 Gänse vorbeugend gekeult.
Gudendorf 21.11. : wegen Ausnahmeantrags getestet: , H5N2 pos. 1800 Gänse vorbeugend gekeult.
Krumstedt 2.12.: 71 Hennen, 2 Gänse, 26 Enten – 1 Tier positiv H5N2 , 99 Tiere vorbeugend gekeult.
Lübeck Stadt 9.11. 1 HG bedeutet:
110 Verdacht, 18 pos H5N8, 92 vorbeugend
(Enten, Gänse und Puten) vernichtet
Schleswig/Flensburg 1 HG bedeutet:
Grumby/Twedt 11.11. 36000 Verdacht, 3000 H5N8, 33000 vorbeugend (Zuchthühner)
Steinburg 22.1. Süderau 3400 Puten H5N5, davon 2050 vorbeugend gekeult
Steinburg 24.1. Süderau 18.400 Puten gekeult
Thüringen Ges.: 3 WV
Greiz 2 WV
Erfurt 1 WV
Rheinland Pfalz Ges. 3 WV 1HG
Ahrweiler 1 WV
Cochem 2 WV
Germersheim 1 HG
Germersheim 11.1. 539 Tiere, gemischter Rassegeflügelbestand, 2 pos H5N3 Zufallsbefund wegen Beprobung aufgr. Ausnahmegenehmigung,
0 verendet, 0 gekeult – Quarantäne
Saarland Ges.: 0
In der TSIS Datenbank wird jeder Fall von AI mit H5 oder H7 aufgeführt. Das betrifft sowohl hochpathogene (z.B. H5N8) als auch niedrigpathogene (z.B. H7N2) aviärer Influenzaviren. Es ist also hier nicht ersichtlich, wieviele Wildvögel und HG Bestände noch von den angegebenen Zahlen runter zu rechnen sind, da ein anderer, als H5N8 Influenza Virus, ggf. auch niedrig pathogener, nicht meldepflichtiger Typ nachgewiesen wurde.
Allerdings sind beim OIE sowohl gemeldete H5N8 Fälle einzeln aufgeführt, als auch Meldungen von bestätigten niedrig pathogenen, meldepflichtigen H5 oder H7 Fällen. Die OIE Zahlen stehen hinter den FLI Zahlen in türkis markiert.
Bei Fällen, die bei TSIS auftauchen, nicht jedoch bei OIE, müssen wir davon ausgehen, dass es sich um eine nicht meldepflichtige Variante handelte.
In der FLI Datenbank TSIS sind Fälle “aufgehoben” und damit aus der aktiven Statistik entfernt/verschoben worden, wobei als Begründung uneindeutig angegeben ist “entweder Tierseuche ist erloschen oder Verdacht hat sich als unbegründet heraus gestellt” –
Quellen: TSIS Friedrich Löffler Institut Tierseuchenabfrage
OIE
div. Presse
Die aktuellen Fallzahlen des Friedrich Löffler Instituts
ergeben seit Ausbruch der Seuche bis Silvester
31.12. 2016 00.00 Uhr bundesweit:
H5 oder H7 positiv bestätigte, aktive Wildvogeleinträge: 474
(OIE 590 H5N8 pos. best. WV)
Zum Vergleich:
Im Herbst ziehen rund 500 Millionen Zugvögel und Überwinterungsgäste durch unser Land
38 Haus- und Zoogeflügelbestände
Es ist wahrscheinlich, dass ein Vielfaches an gesunden Beständen vorbeugend im 1-km Umkreis eines betroffenen Bestandes vernichtet und entsorgt wurde. Diese Zahlen werden nicht öffentlich zugänglich erfasst. Am Beispiel Cloppenburg/Barßel wissen wir aus der Presse, dass mind. 100.000 weitere, gesunde Tiere gekeult wurden.
Zahlen positiv beprobter, aktiver Wildvogelfälle und Hausgeflügelbeständen für ganz Deutschland seit Beginn des Ausbruchs der Seuche im Einzelnen
Stand 31.12. 00.00 Uhr TSIS/FLI und OIE HPAI und OIE LPAI
WV = Wildvögel, HG = Anzahl Hausgeflügelbestände
Zusammenfassung:
- jedes “+” bedeutet: hier wurde jeweils ein Bestand getötet, zu dem es (noch?)keine weiteren Zahlen gibt.
- Jedes “?” bedeutet: es gibt keine verbindlichen Angaben über die zusätzlich vorbeugend und ungetestet gekeulten Bestände in den Restriktionszonen, es ist wahrscheinlich, dass Bestände existieren
Gesamt:
- Wildvögel: 474FLI (590 OIE)
- Hausgeflügel: 38 Bestände ( 251.290 gekeult )
plus 7 Bestände ohne Zahlen und 28 Bezirke ohne Angaben von Beikeulungen!!!
BaWü: WV 210 (281), HG 1 (86)
Bayern: WV 34 (76), HG 0 (0)
Hessen: WV 3 (4), HG 1 (1)
Meck.Vom: WV 60 (56), HG 12 (911) 1 x “+”, 9 x “?”
Bremen: WV 0 (1), HG 0 (0)
Hamb: WV 2 (8), HG 1 ( 21)
Berlin: WV 12 (11), HG 0 (0)
Nieders.:WV 11 (10), HG 10 (159.295) 4 x “+”, 10 x “?”
SH: WV 48 (111), HG 5 (40.229) 2 x “?”
Brandbg: WV 3 (3), HG 1 (621)
Rhl.Pf.: WV 2 (0), HG 0 (0)
Saarl.:WV 0 (0), HG 0 (0)
Thür.: WV 2 (0), HG 0 (0)
Sach.Anh.: WV 8 (5), HG 3 (10.038)
Sach.: WV 17 (16), HG 0 (0) 1 x “+”, 3 x “?”
NRW: WV 14 (8), HG 4 (40.088) 1 x “+”, 4 x “?”
Die Zahlen im Einzelnen:
Baden Württemberg Ges.: 210 WV
(OIE 281 WV) 1 HG, 1 HG aufgehoben, 99WV verschwunden
-Bodenseekreis 127WV OIE 125 WV H5N8 pos.
– Emmendingen 2 WV OIE 1 WV H5N8 pos.
-Konstanz 81 (101 weniger als am 12.12.) WV OIE 153 WV H5N8 pos.
-Mannheim 1 i. Gefangensch. geh. Vogel aller Art TSIS aufgehoben
– Sigmaringen TSIS 1 komplett verschwunden OIE 1 WV H5N8 pos.
– Ravensburg TSIS 1 komplett verschwunden OIE 1 WV H5N8 pos.
Mannheim: ein in Gef.geh.Vogel bedeutet lt. Medien:
2 verendete Fasane im Zoo Louisenpark wurden H7N3 !!!(=gering krank machendes Influenzavirus) pos. getestet und vom FLI bestätigt.
In den folgenden Tagen wurden erst 34 (Enten, Pfauen, Fasane) , dann 52 weitere Vögel H7N3 positiv gestestet und vorbeugend getötet. Gesamt: 86 vorsorglich gekeulte Zoovögel, die lediglich H7N3, also niedrigpathogen positiv getestet (nicht bestätigt?) wurden.
Der Fall wurde beim FLI als “erloschen” oder “unbegründet” verschoben.
Die Wildvogelfälle sind bei TSIS komplett entfernt – Fehdiagnosen? .
Bayern Ges.: 34 WV (OIE 76 WV)
45 WV aufgehoben
-Lindau 7 WV unverändert seit 2.12. OIE 7 H5N8
– Rosenheim 1 WV TSIS 10 aufgehoben, OIE 12 WV H5N8 pos.
-Starnberg TSIS 5 aufgehoben OIE 5 WV H5N8 pos.
-Traunstein 11 WV unveränd. seit 7.12.2016OIE 11 WV H5N8 pos.
-Ingolstadt TSIS 1 aufgehoben OIE 1 WV H5N8 pos.
-Freising TSIS 6 aufgehoben OIE 6 WV H5N8 pos.
-Landsberg 5 WV unverändert seit 12.12 OIE 5 WV H5N8 pos.
-Nürnberg TSIS 3 aufgehoben OIE 3 WV H5N8 pos.
-Miesbach TSIS 2 aufgehoben OIE 2 WV H5N8 pos.
– Augsburg TSIS 1 aufgehoben.OIE 1 WV H5N8 pos.
– Bad Tölz TSIS 1 aufgehoben OIE 1 WV H5N8 pos.
– Ebersberg: 2 WV unverändert seit 28.11.OIE 2 WV H5N8 pos.
– Landshut 1 WV unverändert seit 25.11.OIE 1 WV H5N8 pos.
– Ostallgäu TSIS 1 aufgehoben .OIE 1 WV H5N8 pos.
– Unterallgäu TSIS 1 aufgehoben, 4 verschwunden OIE 5 WV H5N8 pos.
– Roth 1 WV unveränd. seit 7.12.2016OIE 1 WV H5N8 pos.
– Weilheim 2 WV unverändert seit 2.12..OIE 2 WV H5N8 pos.
– StraubingTSIS 1 aufgehoben OIE 1 WV H5N8 pos.
– Aiching TSIS 2 aufgehoben OIE 2 WV H5N8 pos.
– Hof 1 WV unverändert seit 2.12.OIE 1 WV H5N8 pos.
– München 2 WV unverändert seit 12.12 OIE 2 WV H5N8 pos.
– Ulm TSIS 1 aufgehoben .OIE 1 WV H5N8 pos.
– Erding TSIS 2 aufgehoben OIE 2 WV H5N8 pos.
– Donau Ries TSIS 2 aufgehoben OIE 1 WV H5N8 pos.
alle übrigen aufgehoben oder entfernt
-Cham 1 WV OIE 0 WV H5N8 pos.
Hessen Ges.: 3 WV (TSIS 1 aufgehoben) (OIE 4 WV)+ 1 HG
Franfurt 1 WV unverändert seit 25.11.OIE 1 WV H5N8 pos.
Waldeck TSIS 1 aufgehoben .OIE 1 WV H5N8 pos.
Hochtaunuskreis 1 HG unveränd. seit 7.12.2016 OIE 1 H5N8 pos.
Wetteraukreis 1 WVunveränd. seit 7.12.2016 OIE 1 WV H5N8 pos.
Darmstadt 1 WV OIE 1 WV H5N8 pos.
Hochtaunuskreis 1 HG bedeutet:
Zoo: 6 Verdacht, 1 Fälle/getötet/tot (Pelikan)
Mecklenburg Vorpommern Ges.: 60 WV 12 HG (OIE 56 WV, 10HG)
(911 gekeult plus 1 verschwundener Bestand plus unbekannte Anzahl vorbeugend gekeulter Kontaktbestände!)
bei TSIS 10 HG aufgehoben, 1 HG verschwunden
-Mecklenburgische Seenplatte 7 WV OIE 6WV H5N8 pos.
-Nordwestmecklenburg 29 WV unverändert. seit 24.12.
OIE 28 WV H5N8 pos. 1HG bei TSIS aufgehoben
-Rostock 2 WV unverändert seit 24.12. .OIE 4 WV H5N8 pos.
-Ludwigslust 1 HG unverändert seit 28.11.OIE 1 HG H5N8 pos.
–Vorpommern-Greifswald bei TSIS 7 WV aufgehoben 5 HG bei TSIS aufgehoben OIE 5 WV H5N8 pos.
-Vorpommern-Rügen 22 WV 1 HG OIE 18 WV H5N8 pos., 4 HG pos. versch. H5
Ludwigslust 1 HG bedeutet:
1 Tier pos. H5N8 beprobt + getötet, 97 Tiere vorbeugend getötet
19 Hühner, 29 Gänse, 50 Tauben
Vorpommern Greifswald 1 HG (Emu) bedeutet:
1 verendeter Emu im Zoo Ückermünde – pos. H5N8
bei TSIS aufgehoben
Vorpommern Greifswald 5 HG bedeutet:
1. Mesekenhagen: 58 Verdachtsfälle, 32 Fälle/getötet/tot, 26 vorbeugend getötet (45 Hennen, 13 Enten)
bei TSIS aufgehoben
2. Mesekenhagen 1 Tier Schnelltest, bestätigt H5N2, vorbeugend gekeult ungetestet 30 Hühner, 3 Gänse, 2 Puten, 20 Enten
Gesamt: 55 Tiere
bei TSIS aufgehoben
3.Neu Boltenhagen 30 Verdacht, 4 H5N8, 26 vorsorglich getötet (28 Hühner, 2 Enten,)
bei TSIS aufgehoben
4.Neu Boltenhagen 56 Verdacht, 7 H5N8, 49 vorbeugend getötet (54 Hühner, 2 Enten)
bei TSIS aufgehoben
5. über diesen Bestand wurden keine Angaben gefunden – taucht nicht in der OIE Liste auf, war also offensichtlich kein meldepflichtiges LPAI oder HPAI – seit 31.12. taucht dieser Bestand auch bei TSIS nicht mehr auf – (“Vorbeugende Umgebungskeulung?)
Nordwestmecklenburg 1 HG bedeutet:
Neukloster: 329 Verdachtsfälle, 124 Fälle H5N8, 205 vorbeugend getötet (311Hennen, 7 Enten, 11 Gänse)
bei TSIS aufgehoben
Vorpommern Rügen 4 HG bedeutet laut Medien:
1. Sundhagen 74 Verdacht, 6 H5N8, 68 vorbeugend getötet (19 Legehennen, 33 Enten, 22 Tauben)
bei TSIS aufgehoben
2. Sassnitz Zoo 15 Verdacht, 1 Fall H5N8, 14 vorbeugend (Hühner, Gänse, Schwäne) lt OIE 7 vorbeugend getötet
bei TSIS aufgehoben
3. Glöwitz bei Barth 121 Verdacht 47 H5N8, 74 vorbeugend (77 Hühner, 4 Enten, 40 Tauben)
bei TSIS aufgehoben
4. Sundhagen 74 Verdacht, 15 H5N8 59 vorbeugend getötet (36 Hühner, 38 Enten)
bei TSIS aufgehoben
Niedersachsen Ges.: 11 WV (OIE 10 WV) 10 HG
(159.295 gekeult plus 4 noch unbekannte Bestände plus unbekannte Anzahl vorbeugend gekeulter Kontaktbestände!)
-Peine bei TSIS 3 WV aufgehoben OIE 2WV H5N8 pos
-Osnabrück 1 WV unverändert seit 25.11.OIE 0 WV pos
-Hannover 2 WV unverändert seit 24.12. OIE 1 WV H5N8 pos
– Cloppenburg 3 HG (alle Pute) davon bei TSIS 1 aufgehoben
– Friesland 2 WV OIE 1 WV pos
– Nienburg 1 WV unverändert seit 7.12.OIE 1 WV pos
– WIlhelmshaven 1 WV bei TSIS 1 WV aufgehoben OIE 2 WV H5N8 pos
– Rotenburg 1 WV bei TSIS 1 WV aufgehoben OIE 2 WV pos
– Stade 1 WV unverändert seit12..12. OIE 1 WV pos
– Diepholz 1 HG (Huhn) + bei TSIS 1 WV aufgehoben
– Hildesheim bei TSIS 1 WV aufgehoben
– Braunschweig 1 WV OIE 1 WV pos
– Leer 1 WV OIE 1 WV pos
– Oldenburg 4 HG (Puten)
– Vechta 1 HG (Pute)
– Northeim 1 HG (Huhn)
Cloppenburg 3 HG bedeutet:
Barßel 23.11. Puten 15.975 Verdacht, 50 H5N8, 15925 vorbeugend gekeult
bei TSIS aufgehoben
Cloppenburg laut Medienberichten:
100.000 Stück vorsorglich im Umkreis gekeulter, gesunder, nicht getesteter Puten
Garrel 24.12. Puten 14.000 Verdacht, 51 H5N8, alle vorbeugend gekeult
??? 31.12. noch keine näheren Infos offiziell verfügbar
Vechta 1 HG bedeutet:
Damme 14.12. 8694 Puten davon 8496 Tiere vorbeugend gekeult
Diepholz 1 HG bedeutet:
Diepholz 15.12. 1 Hühnerbestand – keine näheren Infos offiziell verfügbar
Oldenburg 4 HG bedeutet:
Döttlingen 23.12. 10.300 Puten, davon 10.100 vorbeugend gekeult
Hude 26.12. 10.300 Puten, davon 10.100 vorbeugend gekeult
Oldenburg 29.12. Puten noch keine näheren Infos offiziell bekannt
Oldenburg 29.12. Puten noch keine näheren Infos offiziell bekannt
Northeim 1 HG bedeutet:
25.12. 26 Tiere, 20 Hühner, 6 Enten davon 16 vorbeugend gekeult
Berlin 12 WV unverändert seit 24.12. (OIE 11 WV)
Bremen Ges.: 0 WV bei TSIS 1 WV aufgehoben (OIE 1 WV)
-Bremerhaven bei TSIS 1 WV aufgehoben .OIE 1 WV H5N8 pos.
Hamburg Ges.: 2 WV bei TSIS 6 WV aufgehoben 1 HG OIE 8 WV pos H5N8
(21 gekeult )
Hamburg 1 HG bedeutet:
Zoo: 310 Verdacht, 2 H5N8, 1 vorsorglich
plus lt Presse 20 Gänse vorsorglich gekeult
Fall war am 24. 12. lt TSIS erloschen oder unbegründet ist jetzt wieder auf der aktiven Liste
Brandenburg Ges.: 3 WV, (OIE 3 WV)1 HG unverändert seit 7.12.
(621 gekeult )
– Potsdam 2 WV unverändert seit 7.12.OIE 2 WV pos H5N8
– Teltow 1 WV unverändert seit 2.12.OIE 1 WV pos H5N8
– Oberhavel 1 HG
Oberhavel 1 HG bedeutet:
aufgrund Antrag auf Ausnahmegenehmigung 8 x positiv auf H5N1 (gesunde Tiere) kompletter Ziergeflügelbestand inklusive streng geschützter Arten vorbeugend gekeult 621 Tiere !
Weitere Infos zu diesem Fall
Nordrhein Westfalen Ges.: 14 WV , 4 HG (OIE 8 WV)
(40.088 gekeult plus 1 noch unbekannter Bestand plus unbekannte Anzahl vorbeugend gekeulter Kontaktbestände!)
-Hagen1 WV unverändert seit 25.11.OIE 1 WV pos H5N8
-Wesel 2 WV bei TSIS 1 WV aufgehoben .OIE 3 WV pos H5N8
-Ennepe-Ruhr 3 WV unverändert seit 24.12 OIE 1 WV pos
– Soest: 1 WV bei TSIS 1 WV aufgehoben , 1 HG OIE 1 WV pos H5N8
– Dortmund 1 WV unverändert seit 2.12. OIE 1 WV pos. H5N8
– Paderborn: 1 WV unverändert seit 24.12. OIE 1 WV pos. H5N8
–Steinfurt: 4 WV OIE 0 WV pos. H5N8
–Recklinghausen: 1 WV
–Bielefeld: 1HG OIE 0 WV pos. H5N8
–Gütersloh: 1 HG OIE 0 WV pos. H5N8
–Kleve: 1 HG (Pute) OIE 0 WV pos. H5N8
Gütersloh 1 HG bedeutet:
Rietberg 20.12. 2800 Zuchtgänse und 21 Zuchtenten, davon 50 tot, 2821 vorbeugend gekeult
Soest 1 HG bedeutet:
Amröchte 17.12. 21200 Puten davon 100 tot, 21100 vorbeugend gekeult.
lt Presse sind mindestens 2 weitere private Geflügelbestände (je unter 20 Hühner) vorbeugend vernichtet worden – wieviele von den übrigen “mehr als 100.000 Tieren” der im 1 km Gürtel umliegenden Betriebe vorbeugend vernichtet wurden, ist nicht herauszufinden. Es können theopretisch je nach Ermessen des zuständigen Amtstierarztes Prof. Dr. Hopp durchaus alle “über 100.000” vorbeugend gekeult worden sein.
Bielefeld 1 HG 23.12.
hier ist noch nichts bekannt. Einziger Hinweis: in der FLI Liste steht “Ente 1” am 23.12.2016 in der Fallliste – die bezeichnung “Ente” spricht für einen Hausgeflügelbestand, denn bei Wildvögeln stände “Wildenten”.
Kleve 1HG bedeutet:
Rees 25.12. 16088 Puten, davon 4oo tot, Rest vorbeugend gekeult
Sachsen Ges.: 17 WV (OIE 16 WV)
-Leipzig 8 WV bei TSIS 1 WV aufgehoben OIE 9 WV pos H5N8
-Nordsachsen 1 WV bei TSIS 1 WV aufgehoben OIE 2 WV pos. H5N8
-sächs. Schweiz Osterzgebirge 8 WV OIE 5 WV pos H5N8
Sachsen-Anhalt Ges,; 3 HG 8 WV (OIE 5 WV)
(10.038 gekeult plus 1 noch unbekannter Bestand plus unbekannte Anzahl vorbeugend gekeulter Kontaktbestände!)
– Harz 1 WV, 1 HG bei TSIS 1 HG aufgehoben OIE 1 WV pos. H5N8
-Jerichower Land 1 WV, 1 HG OIE 1 WV pos H5N8
– Saalekreis 6 WV OIE 3 WV pos
– Burgenlandkreis 1 HG
Harz: 1 HG bedeutet :
Quedlingburg : 38 Verdacht, 1 H5N8 37 vorbeugend
private Hühnerhaltung
bei TSIS wurde dieser Fall aufgehoben
Jerichower Land 1 HG bedeutet :
Möser 15.12. : 10.000 Enten, davon 400 tot, 9600 vorbeugend vernichtet
Burgenlandkreis 1 HG bedeutet :
??? 28.12. : Enten Nähers ist nicht bekannt
Schleswig Holstein Ges.: 48 WV TSIS 10 WV aufgehoben (OIE 111 WV) 5 HG
(40.229 gekeult plus unbekannte Anzahl vorbeugend gekeulter Kontaktbestände!)
-Herzogtum Lauenburg 6 WV OIE 6 WV pos H5N8
-Plön 20 WV OIE 78 WV pos H5N8
-Rendsburg-Eckernförde 8 WVunverändert seit 7.12.OIE 8 WV pos H5N8
-Schleswig-Flensburg bei TSIS 7 WV aufgehoben 1 HG unverändert seit 25.11. OIE 8 WV pos H5N8
-Segeberg 5 WV unverändert seit 25.11.OIE 5 WV pos H5N8
-Dithmarschen 3 WV bei TSIS 1 WV aufgehoben 3 HG OIE 1 WV pos H5N8
– Lübeck 3 WV unverändert seit 24.12.1 HG OIE 1 WV pos H5N8
– Flensburg bei TSIS 1 WV aufgehoben .OIE 0 WV pos H5N8
– Steinburg 2 WV + bei TSIS 1 WV aufgehoben OIE 3 WV pos H5N8
– Nordfriesland 1 WV unverändert seit 7.12. OIE 1 WV pos H5N8
Dithmarschen 3 HG bedeutet laut Medienberichten:
Gudendorf21.11. : wegen Ausnahmeantrags getestet: , 50 gesunde Tiere H5N2 pos. 2220 Gänse vorbeugend gekeult.
Gudendorf 21.11. : wegen Ausnahmeantrags getestet: , H5N2 pos. 1800 Gänse vorbeugend gekeult.
Krumstedt 2.12.: 71 Hennen, 2 Gänse, 26 Enten – 1 Tier positiv H5N2 , 99 Tiere vorbeugend gekeult.
Lübeck Stadt 9.11. 1 HG bedeutet:
110 Verdacht, 18 pos H5N8, 92 vorbeugend
(Enten, Gänse und Puten) vernichtet
dieser Fall war bei TSIS am 24.12. aufgehoben, ist jetzt wieder als aktiv drin – vielleicht, weil wir Hrn Dr. Habeck am 23. diesbezüglich unangenehme Fragen stellten?
Schleswig/Flensburg 1 HG bedeutet:
Grumby/Twedt 11.11. 36000 Verdacht, 3000 H5N8, 33000 vorbeugend (Zuchthühner)
Thüringen Ges.: 2 WV
Greiz 2 WV unverändert seit 24.12. lt OIE 2 WV pos H5N8
Rheinland Pfalz Ges. 2 WV:
Ahrweiler 1 WV unverändert seit 24.12. lt OIE 0 WV pos H5N8
Koblenz bei TSIS 1 WV aufgehoben lt OIE 0 WV pos H5N8
Saarland Ges.: 0
In der TSIS Datenbank wird jeder Fall von AI mit H5 oder H7 aufgeführt. Das betrifft sowohl hochpathogene (z.B. H5N8) als auch niedrigpathogene (z.B. H7N2) aviärer Influenzaviren. Es ist also hier nicht ersichtlich, wieviele Wildvögel und HG Bestände noch von den angegebenen Zahlen runter zu rechnen sind, da ein anderer, als H5N8 Influenza Virus, ggf. auch niedrig pathogener, nicht meldepflichtiger Typ nachgewiesen wurde.
Allerdings sind beim OIE sowohl gemeldete H5N8 Fälle einzeln aufgeführt, als auch Meldungen von bestätigten niedrig pathogenen, meldepflichtigen H5 oder H7 Fällen. Die OIE Zahlen stehen hinter den FLI Zahlen in türkis markiert.
Bei Fällen, die bei TSIS auftauchen, nicht jedoch bei OIE, müssen wir davon ausgehen, dass es sich um eine nicht meldepflichtige Variante handelte.
In der FLI Datenbank TSIS sind neuerdings Fälle “aufgehoben” und damit aus der aktiven Statistik entfernt/verschoben worden, wobei als Begründung uneindeutig angegeben ist “entweder Tierseuche ist erloschen oder Verdacht hat sich als unbegründet heraus gestellt” – aufgrund der übrigen Falldaten vermuten wir, dass es sich eher um “unbegründete” Fälle handelt, also doch kein H5 oder H7
Quellen: TSIS Friedrich Löffler Institut Tierseuchenabfrage
OIE
div. Presse
Fallzahlen
Die aktuellen Fallzahlen des Friedrich Löffler Instituts
ergeben seit Ausbruch der Seuche bis Heiligabend
24.12. 2016 21.30 Uhr bundesweit:
H5 oder H7 positiv bestätigte, aktive Wildvogeleinträge: 511
(OIE 586 H5N8 pos. best. WV)
Zum Vergleich:
Im Herbst ziehen rund 500 Millionen Zugvögel und Überwinterungsgäste durch unser Land
28 Haus- und Zoogeflügelbestände davon mind. 6 nicht H5N8!!!!
(es reicht 1 Verdachtstier, um den gesamten Bestand zu keulen)
Es ist wahrscheinlich, dass ein Vielfaches an gesunden Beständen vorbeugend im 1-km Umkreis eines betroffenen Bestandes vernichtet und entsorgt wurde. Diese Zahlen werden nicht oder nicht öffentlich zugänglich erfasst. Am Beispiel Cloppenburg/Barßel wissen wir z.B. aus der Presse, dass rund 100.000 umliegende gesunde Tiere vorbeugend vernichtet wurden – sie tauchen bei keiner Fallzahlaufstellung auf.
In der TSIS Datenbank wird jeder Fall von AI mit H5 oder H7 aufgeführt. Das betrifft sowohl hochpathogene (z.B. H5N8) als auch niedrigpathogene (z.B. H7N2) aviärer Influenzaviren. Es ist also hier nicht ersichtlich, wieviele Wildvögel und HG Bestände noch von den angegebenen Zahlen runter zu rechnen sind, da ein anderer, als H5N8 Influenza Virus, ggf. auch niedrig pathogener, nicht meldepflichtiger Typ nachgewiesen wurde.
Allerdings sind beim OIE sowohl gemeldete H5N8 Fälle einzeln aufgeführt, als auch Meldungen von bestätigten niedrig pathogenen, meldepflichtigen H5 oder H7 Fällen. Die OIE Zahlen stehen hinter den FLI Zahlen in türkis markiert. Dort, wo wir Differenzen zwischen den TSIS und den OIE Fallzahlen (follow up Report 12) haben, haben wir diese unterstrichen.
Bei Fällen, die bei TSIS auftauchen, nicht jedoch bei OIE, müssen wir davon ausgehen, dass es sich um eine nicht meldepflichtige Variante handelte.
In der FLI Datenbank TSIS sind neuerdings Fälle “aufgehoben” und damit aus der aktiven Statistik entfernt/verschoben worden, wobei als Begründung uneindeutig angegeben ist “entweder Tierseuche ist erloschen oder Verdacht hat sich als unbegründet heraus gestellt”.
Zahlen positiv beprobter, aktiver Wildvogelfälle und Hausgeflügelbeständen für ganz Deutschland seit Beginn des Ausbruchs der Seuche im Einzelnen
Stand 24.12. 21.30 Uhr TSIS/FLI und OIE
WV = Wildvögel, HG = Anzahl Hausgeflügelbestände
Zusammenfassung:
“+” bedeutet, hier wurde jeweils ein bestand getötet, zu dem es (noch?)keine weiteren Zahlen gibt.
Bundesland: WV FLI (OIE) HG pos /tot gesund vernichtet
=============================================
BaWü: ………284…… (280)….. 1………………………….86
Bayern………..46……..(76)………-……………………………..-
Hessen…………4………(.4.)……….1…………………………….-
Meck.Vom……58……(56)….. 240 +…………………758 +
Nieders………..10……(10)…… 250 +……………124.421 +
Berlin………….12…..(12)………-……………………………….-
Bremen………….0…….(.1.)………-…………………………….-
Hambg………….8……..(.8.)………1…………………………20
Brandenbg…….3……..(.3.)…….-.8……….H5N1!!!…621
NRW………….10…….(.8.)…..-150 +……………23921 +
Sachsen……….13…….(10)………-………………………-
Sachs. Anh……5……..(.5.)……-401………………..9637
Schl.Holst…. …..54…..(111)….3690…………….37.211
Thüringen……..2……….(.2.)………-…………………..-
Rheinl. Pf. ………2………(..0..)………-…………………-
Saarl. ……………..0……….(..0.)………-…………………-
=============================================
Gesamt: ….. 511….(586)…. 4742+++……196.675 +++
Die Zahlen im Einzelnen:
Baden Württemberg Ges.: 284 (25 weniger als 12.12.) WV
(OIE 280 WV) 1 HG
-Bodenseekreis 126WV OIE 125 WV H5N8 pos.
– Emmendingen 1 WV unveränd. seit 7.12.2016 OIE 1 WV H5N8 pos.
-Konstanz 155 (27 weniger als am 12.12.) WV OIE 153 WV H5N8 pos.
-Mannheim 1 i. Gefangensch. geh. Vogel aller Art TSIS aufgehoben
– Sigmaringen 1 WV unveränd. seit 7.12.2016 OIE 1 WV H5N8 pos.
– Ravensburg 1 WV
Mannheim: ein in Gef.geh.Vogel bedeutet lt. Medien:
2 verendete Fasane im Zoo Louisenpark wurden H7N3 !!!(=gering krank machendes Influenzavirus) pos. getestet und vom FLI bestätigt.
In den folgenden Tagen wurden erst 34 (Enten, Pfauen, Fasane) , dann 52 weitere Vögel H7N3 positiv gestestet und vorbeugend getötet. Gesamt: 86 vorsorglich gekeulte Zoovögel, die lediglich H7N3, also niedrigpathogen positiv getestet (nicht bestätigt?) wurden.
Der Fall wurde beim FLI als “erloschen” oder “unbegründet” verschoben.
Bayern Ges.: 46 WV (24 weniger seit 12.12.) (OIE 76 WV)
-Lindau 7 WV unverändert seit 2.12. OIE 7 H5N8
– Rosenheim 4 WV (7 weniger als 12.12.) OIE 12 WV H5N8 pos.
-Starnberg 5 WV unverändert seit 25.11. OIE 5 WV H5N8 pos.
-Traunstein 11 WV unveränd. seit 7.12.2016OIE 11 WV H5N8 pos.
-Ingolstadt 0 WV (1 weniger) OIE 1 WV H5N8 pos.
-Freising 0 WV (6 weniger) OIE 6 WV H5N8 pos.
-Landsberg 5 WV unverändert seit 12.12 OIE 5 WV H5N8 pos.
-Nürnberg 0 WV (3 weniger) OIE 3 WV H5N8 pos.
-Miesbach 0 WV (2 weniger ) OIE 2 WV H5N8 pos.
– Augsburg 0 WV (1 weniger) .OIE 1 WV H5N8 pos.
– Bad Tölz 0 WV (1 weniger ) OIE 1 WV H5N8 pos.
– Ebersberg: 2 WV unverändert seit 28.11.OIE 2 WV H5N8 pos.
– Landshut 1 WV unverändert seit 25.11.OIE 1 WV H5N8 pos.
– Ostallgäu 0 WV( 1 weniger ) .OIE 1 WV H5N8 pos.
– Unterallgäu 5 WV unverändert seit 12.12 OIE 5 WV H5N8 pos.
– Roth 1 WV unveränd. seit 7.12.2016OIE 1 WV H5N8 pos.
– Weilheim 2 WV unverändert seit 2.12..
OIE 2 WV H5N8 pos.(25 weniger als 12.12.)
– Straubing 0 WV (1 weniger als 12.12. )OIE 1 WV H5N8 pos.
– Aiching 0 WV (1 weniger) OIE 2 WV H5N8 pos.
– Hof 1 WV unverändert seit 2.12.OIE 1 WV H5N8 pos.
– München 2 WV unverändert seit 12.12 OIE 2 WV H5N8 pos.
– Ulm 0 WV (1 weniger als 12.12.) .OIE 1 WV H5N8 pos.
– Erding 0 WV (1 weniger als 12.12.) OIE 2 WV H5N8 pos.
– Donau Ries 1 WV unverändert seit 12.12. OIE 1 WV H5N8 pos.
Hessen Ges.: 4 WV (OIE 4 WV)+ 1 HG unverändert seit 25.11
Franfurt 1 WV unverändert seit 25.11.OIE 1 WV H5N8 pos.
Waldeck 1 WV unverändert seit 25.11.OIE 1 WV H5N8 pos.
Hochtaunuskreis 1 HG unveränd. seit 7.12.2016 OIE 1 H5N8 pos.
Wetteraukreis 1 WVunveränd. seit 7.12.2016 OIE 1 WV H5N8 pos.
Darmstadt 1 WV OIE 1 WV H5N8 pos.
Hochtaunuskreis 1 HG bedeutet:
Zoo: 6 Verdacht, 1 Fälle/getötet/tot (Pelikan)
Mecklenburg Vorpommern Ges.: 58 WV ( 4 weniger) (OIE 56 WV) 12HG
-Mecklenburgische Seenplatte 6 WV unverändert seit 25.11.
OIE 6WV H5N8 pos.
-Nordwestmecklenburg 29 WV 1HG OIE 28 WV H5N8 pos.
-Rostock 2 WV(2 weniger) .OIE 4 WV H5N8 pos.
-Ludwigslust 1 HG unverändert seit 28.11.
–Vorpommern-Greifswald 0 WV (2 weniger) 6 HG OIE 5 WV H5N8 pos.
-Vorpommern-Rügen 21 WV 1 HG (3 weniger!!!) OIE 18 WV H5N8 pos., 4 HG pos. versch. H5
Ludwigslust 1 HG bedeutet:
1 Tier pos. H5N8 beprobt + getötet, 97 Tiere vorbeugend getötet
19 Hühner, 29 Gänse, 50 Tauben
Vorpommern Greifswald 1 HG (Emu) bedeutet:
1 verendeter Emu im Zoo Ückermünde – pos. H5N8
Vorpommern Greifswald 5 HG bedeutet:
1. Mesekenhagen: 58 Verdachtsfälle, 32 Fälle/getötet/tot, 26 vorbeugend getötet (45 Hennen, 13 Enten)
2. Mesekenhagen 1 Tier Schnelltest, bestätigt H5N2, vorbeugend gekeult ungetestet 30 Hühner, 3 Gänse, 2 Puten, 20 Enten
Gesamt: 55 Tiere
3.Neu Boltenhagen 30 Verdacht, 4 H5N8, 26 vorsorglich getötet (28 Hühner, 2 Enten,)
4.Neu Boltenhagen 56 Verdacht, 7 H5N8, 49 vorbeugend getötet (54 Hühner, 2 Enten)
5. über diesen Bestand wurden keine Angaben gefunden – taucht nicht in der OIE Liste auf, war also offensichtlich kein meldepflichtiges LPAI oder HPAI
Nordwestmecklenburg 1 HG bedeutet:
Neukloster: 329 Verdachtsfälle, 124 Fälle H5N8, 205 vorbeugend getötet (311Hennen, 7 Enten, 11 Gänse)
Vorpommern Rügen 4 HG bedeutet laut Medien:
1. Sundhagen 74 Verdacht, 6 H5N8, 68 vorbeugend getötet (19 Legehennen, 33 Enten, 22 Tauben)
2. Sassnitz Zoo 15 Verdacht, 1 Fall H5N8, 14 vorbeugend (Hühner, Gänse, Schwäne) lt OIE 7 vorbeugend getötet
3. Glöwitz bei Barth 121 Verdacht 47 H5N8, 74 vorbeugend (77 Hühner, 4 Enten, 40 Tauben)
4. Sundhagen 74 Verdacht, 15 H5N8 59 vorbeugend getötet (36 Hühner, 38 Enten)
Niedersachsen Ges.: 10 WV (OIE 10 WV) 3 HG
-Peine 2 WV unverändert seit 25.11. OIE 2WV H5N8 pos
-Osnabrück 1 WV unverändert seit 25.11.OIE 0 WV pos
-Hannover 2 WV OIE 1 WV H5N8 pos
– Cloppenburg 1 HG unverändert seit 25.11.
– Friesland 1 WV unverändert seit 7.12.OIE 1 WV pos
– Nienburg 1 WV unverändert seit 7.12.OIE 1 WV pos
– WIlhelmshaven 1 WV unverändert seit 7.12.OIE 2 WV H5N8 pos
– Rotenburg 1 WV (1 weniger) OIE 2 WV pos
– Stade 1 WV unverändert seit12..12. OIE 1 WV pos
– Vechta 1 HG
– Diepholz 1 HG
Cloppenburg 1 HG bedeutet:
Barßel 15.975 Verdacht, 50 H5N8, 15925 vorbeugend gekeult
Cloppenburg laut Medienberichten:
100.000 Stück vorsorglich im Umkreis gekeulter, gesunder, nicht getesteter Puten
Vechta 1 HG bedeutet:
8694 Puten davon 8496 Tiere vorbeugend gekeult
Diepholz 1 HG bedeutet:
Berlin 12 WV (OIE 11 WV)
Bremen Ges.: 0 WV ( 1 weniger) (OIE 1 WV)
-Bremerhaven 0 WV .OIE 1 WV H5N8 pos.
Der Fall ist lt. TSIS erloschen oder unbegründet.
Hamburg Ges.: 8 WV 1 HG OIE 8 WV pos H5N8
Hamburg 1 HG bedeutet:
Zoo: 310 Verdacht, 2 H5N8, 1 vorsorglich
plus lt Presse 20 Gänse vorsorglich gekeult
lt TSIS ist Fall erloschen oder unbegründet
Brandenburg Ges.: 3 WV, (OIE 3 WV)1 HG unverändert seit 7.12.
– Potsdam 2 WV unverändert seit 7.12.OIE 2 WV pos H5N8
– Tetow 1 WV unverändert seit 2.12.OIE 1 WV pos H5N8
– Oberhavel 1 HG
Oberhavel 1 HG bedeutet:
aufgrund Antrag auf Ausnahmegenehmigung 8 x positiv auf H5N1 (gesunde Tiere) kompletter Ziergeflügelbestand inklusive streng geschützter Arten vorbeugend gekeult 621 Tiere !
Weitere Infos zu diesem Fall
Nordrhein Westfalen Ges.: 10 WV , 3 HG (OIE 8 WV)
-Hagen1 WV unverändert seit 25.11.OIE 1 WV pos H5N8
-Wesel 2 WVunverändert seit 7.12.OIE 3 WV pos H5N8
-Ennepe-Ruhr 1 WV unverändert seit 7.12.OIE 1 WV pos
– Soest: 1 WV , 1 HG OIE 1 WV pos H5N8
– Dortmund 1 WV unverändert seit 2.12.OIE 1 WV pos. H5N8
– Paderborn: 1 WV OIE 1 WV pos. H5N8
–Steinfurt: 3 WV OIE 0 WV pos. H5N8
–Bielefeld: 1HG OIE 0 WV pos. H5N8
–Gütersloh: 1 HG OIE 0 WV pos. H5N8
Gütersloh 1 HG bedeutet:
Rietberg 2800 Zuchtgänse und 21 Zuchtenten, davon 50 tot, 2821 vorbeugend gekeult
Soest 1 HG
21200 Puten davon 100 tot, 21100 vorbeugend gekeult.
lt Presse sind mindestens 2 weitere private Geflügelbestände (je unter 20 Hühner) vorbeugend vernichtet worden – wieviele von den übrigen “mehr als 100.000 Tieren” der im 1 km Gürtel umliegenden Betriebe vorbeugend vernichtet wurden, ist nicht herauszufinden. Es können theopretisch je nach Ermessen des zuständigen Amtstierarztes Prof. Dr. Hopp durchaus alle “über 100.000” vorbeugend gekeult worden sein.
Bielefeld 1 HG
hier ist noch nichts bekannt. Einziger Hinweis: in der FLI Liste steht “Ente 1” am 23.12.2016 in der Fallliste – die bezeichnung “Ente” spricht für einen Hausgeflügelbestand, denn bei Wildvögeln stände “Wildenten”.
Sachsen Ges.: 13 WV (OIE 10 WV)
-Leipzig 9 WV OIE 9 WV pos H5N8
-Nordsachsen 2 WV OIE 2 WV pos. H5N8
-sächs. Schweiz Osterzgebirge 7 WV OIE 5 WV pos H5N8
Sachsen-Anhalt Ges,; 2 HG 5 WV (OIE 5 WV)
– Harz 1 WV, 1 HG unverändert seit 25.11. OIE 1 WV pos. H5N8
-Jerichower Land 1 WV, 1 HG OIE 1 WV pos H5N8
– Saalekreis 3 WV OIE 3 WV pos
Harz: 1 HG bedeutet :
Quedlingburg : 38 Verdacht, 1 H5N8 37 vorbeugend
private Hühnerhaltung
Jerichower Land 1 HG bedeutet :
Möser: 10.000 Enten, davon 400 tot, 9600 vorbeugend vernichtet
Schleswig Holstein Ges.: 54 WV (OIE 111 WV) 4 HG
-Herzogtum Lauenburg 6 WV OIE 6 WV pos H5N8
-Plön 20 WV OIE 78 WV (8 weniger) pos H5N8
-Rendsburg-Eckernförde 8 WVunverändert seit 7.12.OIE 8 WV pos H5N8
-Schleswig-Flensburg 7 WV 1 HG unverändert seit 25.11.OIE 8 WV pos H5N8
-Segeberg 5 WV unverändert seit 25.11.OIE 5 WV pos H5N8
-Dithmarschen 0 WV (1 weniger) 3 HG OIE 1 WV pos H5N8
– Lübeck 3 WV, 1 HG OIE 1 WV pos H5N8
– Flensburg 1 WV unverändert seit 25.11.OIE 0 WV pos H5N8
– Steinburg 3 WV unverändert seit 2.12.OIE 3 WV pos H5N8
– Nordfriesland 1 WV unverändert seit 7.12. OIE 1 WV pos H5N8
Dithmarschen 2 HG bedeutet laut Medienberichten:
Gudendorf: wegen AUsnahmeantrag getestet: , 50 gesunde Tiere H5N2 pos. 2220 Gänse vorbeugend gekeult.
Lt Presse wurde zusätzlich ein Bestand von rund 1800 Tieren vorsorglich gekeult.
Dithmarschen 1 HG bedeutet:
Krumstedt 71 Hennen, 2 Gänse, 26 Enten – 1 Tier positiv H5N2 , 99 Tiere vorbeugend gekeult.
Lübeck Stadt 1 HG bedeutet:
110 Verdacht, 18 pos H5N8, 92 vorbeugend
(Enten, Gänse und Puten) vernichtet
dieser Fall wurde (FLI) aufgehoben wegen erloschen oder unbegründet
Schleswig/Flensburg 1 HG bedeutet:
Grumby/Twedt 36000 Verdacht, 3000 H5N8, 33000 vorbeugend (Zuchthühner)
Thüringen Ges.: 2 WV
Greiz 2 WV lt OIE 2 WV pos H5N8
Rheinland Pfalz Ges. 2 WV:
Ahrweiler 1 WV lt OIE 0 WV pos H5N8
Koblenz 1 WV lt OIE 0 WV pos H5N8
Saarland Ges.: 0
Gesamtergebnis:
lt FLI also aktiv 511 (OIE 586 H5N8 pos. best. WV) tote Wildvogelfunde in ganz Deutschland, die positiv auf einen Aviären Influenzavirus (LPAI oder HPAI) getestet wurden seit Ausbruch der Krankheit!!!
28 HG (= mind. 200.000 gesunde Tiere vorbeugend gekeult)
– davon mnd. 6 ganze Bestände nicht H5N8!!!
Quellen: TSIS Friedrich Löffler Institut Tierseuchenabfrage
OIE
div. Presse
Die aktuellen Fallzahlen des Friedrich Löffler Instituts
ergeben seit Ausbruch der Seuche bis 12.12. 17.15 Uhr bundesweit:
H5 oder H7 positiv bestätigte Wildvogeleinträge: 541
(OIE 529 H5N8 pos. best. WV)
Zum Vergleich:
Im Herbst ziehen rund 500 Millionen Zugvögel und Überwinterungsgäste durch unser Land
22 Haus- und Zoogeflügelbestände davon 6 nicht H5N8!!!!
(es reicht 1 Verdachtstier, um den gesamten Bestand zu keulen)
Es kann sein, dass deutlich mehr gesunde Bestände (so wie in Cloppenburg rund 100.000 Tiere) vorbeugend im Umkreis eines betroffenen Bestandes gekeult und entsorgt wurden. Da diese Tiere in keiner öffentlich zugänglichen Liste geführt werden, können wir nur da, wo es entsprechende Presseinfos zu gibt, Zahlen berücksichtigen.
Wie uns Prof. Dr.Dr.h.c. Mettenleiter am 1.12.2016 persönlich in Kiel bestätigte, wird in der TSIS Datenbank jeder bestätigte Fall von AI mit H5 oder H7 aufgeführt. Das betrifft sowohl hochpathogene (z.B. H5N8) als auch niedrigpathogene (z.B. H7N2) aviärer Influenzaviren. Es ist also aus diesen Zahlen nicht ersichtlich, wieviele Wildvögel und HG Bestände noch von den angegebenen Zahlen runter zu rechnen sind, da ein anderer, als H5N8 Influenza Virus, ggf. auch niedrig pathogener, nicht meldepflichtiger Typ nachgewiesen wurde.
Allerdings sind beim OIE sowohl gemeldete H5N8 Fälle einzeln aufgeführt, als auch Meldungen von bestätigten niedrig pathogenen H5 oder H7 Fällen. Die OIE Zahlen stehen hinter den FLI Zahlen in türkis markiert. Dort, wo wir Differenzen zwischen den TSIS und den OIE Fallzahlen (follow up Report 7) haben, haben wir diese unterstrichen.
Zahlen positiv beprobter Wildvögel und Hausgeflügelbeständen für ganz Deutschland seit Beginn des Ausbruchs der Seuche im Einzelnen
Stand 12.12. 17.15 Uhr TSIS/FLI und OIE
WV = Wildvögel, HG = Anzahl Hausgeflügelbestände
Baden Württemberg Ges.: 309 WV (OIE 261 WV) 1 HG
-Bodenseekreis 125WV unv. seit 7.12.2016 OIE 123 WV H5N8 pos.
– Emmendingen 1 WV unveränd. seit 7.12.2016 OIE 0 WV H5N8 pos.
-Konstanz 182 WV OIE 138 WV H5N8 pos.
-Mannheim 1 i. Gefangensch. geh. Vogel aller Art unveränd. seit 18.10.
– Sigmaringen 1 WV unveränd. seit 7.12.2016 OIE 0 WV H5N8 pos.
Mannheim: ein in Gef.geh.Vogel bedeutet lt. Medien:
2 verendete Fasane im Zoo Louisenpark wurden H7N3 !!!(=gering krank machendes Influenzavirus) pos. getestet und vom FLI bestätigt.
In den folgenden Tagen wurden erst 34 (Enten, Pfauen, Fasane) , dann 52 weitere Vögel H7N3 positiv gestestet und vorbeugend getötet. Gesamt: 86 vorsorglich gekeulte Zoovögel, die lediglich H7N3, also niedrigpathogen positiv getestet (nicht bestätigt?) wurden.
Bayern Ges.: 70 WV (OIE 70 WV)
-Lindau 7 WV unverändert seit 2.12. OIE 13 H5N8
– Rosenheim 11 WV unverändert seit 25.11. OIE 0 WV H5N8 pos.
-Starnberg 5 WV unverändert seit 25.11. OIE 5 WV H5N8 pos.
-Traunstein 11 WV unveränd. seit 7.12.2016OIE 0 WV H5N8 pos.
-Ingolstadt 1 WV unverändert seit 2.12.OIE 0 WV H5N8 pos.
-Freising 6 WV unverändert seit 25.11. OIE 6 WV H5N8 pos.
-Landsberg 4 WV unverändert seit 28.11.OIE 4 WV H5N8 pos.
-Nürnberg 3 WV unverändert seit 2.12.OIE 3 WV H5N8 pos.
-Miesbach 2 WV unverändert seit 28.11.OIE 2 WV H5N8 pos.
– Augsburg 1 WV unverändert seit 25.11.OIE 1 WV H5N8 pos.
– Bad Tölz 1 WV unverändert seit 28.11.OIE 1 WV H5N8 pos.
– Ebersberg: 2 WV unverändert seit 28.11.OIE 2 WV H5N8 pos.
– Landshut 1 WV unverändert seit 25.11.OIE 0 WV H5N8 pos.
– Ostallgäu 1 WV unverändert seit 25.11.OIE 0 WV H5N8 pos.
– Unterallgäu 4 WV unveränd. seit 7.12.2016OIE 0 WV H5N8 pos.
– Roth 1 WV unveränd. seit 7.12.2016OIE 0 WV H5N8 pos.
– Weilheim 2 WV unverändert seit 2.12..OIE 27 WV H5N8 pos.
– Straubing 1WV unverändert seit 2.12.OIE 1 WV H5N8 pos.
– Aiching 1 WV unverändert seit 2.12.OIE 1 WV H5N8 pos.
– Hof 1 WV unverändert seit 2.12.OIE 1 WV H5N8 pos.
– München 1 WV unverändert seit 2.12.OIE 1 WV H5N8 pos.
– Ulm 1 WV unverändert seit 2.12.OIE 1 WV H5N8 pos.
– Erding 1 WV unverändert seit 2.12.OIE 1 WV H5N8 pos.
– Donau Ries 1 WV OIE 0 WV H5N8 pos.
Hessen Ges.: 3 WV (OIE 3 WV)+ 1 HG unverändert seit 25.11
Franfurt 1 WV unverändert seit 25.11.OIE 1 WV H5N8 pos.
Waldeck 1 WV unverändert seit 25.11.OIE 1 WV H5N8 pos.
Hochtaunuskreis 1 HG unveränd. seit 7.12.2016OIE 1 H5N8 pos.
Wetteraukreis 1 WVunveränd. seit 7.12.2016OIE 0 WV H5N8 pos.
Hochtaunuskreis 1 HG bedeutet:
Zoo: 6 Verdacht, 1 Fälle/getötet/tot (Pelikan)
Mecklenburg Vorpommern Ges.: 62 WV (OIE 51WV) 12HG
-Mecklenburgische Seenplatte 6 WV unverändert seit 25.11.
OIE 6WV H5N8 pos.
-Nordwestmecklenburg 26 WV 1HG unverändert seit 7.12.
OIE 24 WV H5N8 pos.
-Rostock 4 WV unverändert seit 28.11.OIE 4 WV H5N8 pos.
-Ludwigslust 1 HG unverändert seit 28.11.
–Vorpommern-Greifswald 6 HG 2 WV OIE 5 WV H5N8 pos.
-Vorpommern-Rügen 4 HG 16 WV OIE 13 WV H5N8 pos.
Ludwigslust 1 HG bedeutet:
1 Tier pos. H5N8 beprobt + getötet, 97 Tiere vorbeugend getötet
19 Hühner, 29 Gänse, 50 Tauben
Vorpommern Greifswald 1 HG (Emu) bedeutet:
1 verendeter Emu im Zoo Ückermünde – pos. H5N8
Vorpommern Greifswald 5 HG bedeutet:
1. Mesekenhagen: 58 Verdachtsfälle, 32 Fälle/getötet/tot, 26 vorbeugend getötet (45 Hennen, 13 Enten)
2. Mesekenhagen 1 Tier Schnelltest, bestätigt H5N2, vorbeugend gekeult ungetestet 30 Hühner, 3 Gänse, 2 Puten, 20 Enten
Gesamt: 55 Tiere
3.Neu Boltenhagen 30 Verdacht, 4 H5N8, 26 vorsorglich getötet (28 Hühner, 2 Enten,)
4.Neu Boltenhagen 56 Verdacht, 7 H5N8, 49 vorbeugend getötet (54 Hühner, 2 Enten)
5. über diesen Bestand wurden keine Angaben gefunden – taucht nicht in der OIE Liste auf, war also offensichtlich kein meldepflichtiges LPAI oder HPAI
Nordwestmecklenburg 1 HG bedeutet:
Neukloster: 329 Verdachtsfälle, 124 Fälle H5N8, 205 vorbeugend getötet (311Hennen, 7 Enten, 11 Gänse)
Vorpommern Rügen 4 HG bedeutet laut Medien:
1. Sundhagen 74 Verdacht, 6 H5N8, 68 vorbeugend getötet (19 Legehennen, 33 Enten, 22 Tauben)
2. Sassnitz Zoo 15 Verdacht, 1 Fall H5N8, 14 vorbeugend (Hühner, Gänse, Schwäne) lt OIE 7 vorbeugend getötet
3. Glöwitz bei Barth 121 Verdacht 47 H5N8, 74 vorbeugend (77 Hühner, 4 Enten, 40 Tauben)
4. Sundhagen 74 Verdacht, 15 H5N8 59 vorbeugend getötet (36 Hühner, 38 Enten)
Niedersachsen Ges.: 10 WV (OIE 4 WV) 1 HG
-Peine 2 WV unverändert seit 25.11. OIE 2WV H5N8 pos
-Osnabrück 1 WV unverändert seit 25.11.OIE 0 WV pos
-Hannover 1 WV unverändert seit 28.11 OIE 1 WV H5N8 pos
– Cloppenburg 1 HG unverändert seit 25.11.
– Friesland 1 WV unverändert seit 7.12.OIE 0 WV pos
– Nienburg 1 WV unverändert seit 7.12.OIE 0 WV pos
– WIlhelmshaven 2 WV unverändert seit 7.12.OIE 1WV H5N8 pos
– Rotenburg 2 WVOIE 0 WV pos
Cloppenburg 1 HG bedeutet:
Barßel 15.975 Verdacht, 50 H5N8, 15925 vorbeugend gekeult
Cloppenburg laut Medienberichten:
100.000 Stück vorsorglich im Umkreis gekeulter, gesunder, nicht getesteter Puten
Berlin 10 WV (OIE 7 WV) unverändert seit 2.12.
Bremen Ges.: 1 WV (OIE 1 WV)
-Bremerhaven 1 WV unverändert seit 25.11.OIE 1 WV H5N8 pos
Hamburg Ges.: 8 WV 1 HG OIE 6 WV pos H5N8
Hamburg 1 HG bedeutet:
Zoo: 310 Verdacht, 2 H5N8, 1 vorsorglich
plus lt Presse 20 Gänse vorsorglich gekeult
Brandenburg Ges.: 3 WV, (OIE 1 WV)1 HG unverändert seit 7.12.
– Potsdam 2 WV unverändert seit 7.12.OIE 1 WV pos H5N8
– Tetow 1 WV unverändert seit 2.12.OIE 0 WV pos H5N8
– Oberhavel 1 HG
Oberhavel 1 HG bedeutet:
aufgrund Antrag auf Ausnahmegenehmigung 8 x positiv auf H5N1 (gesunde Tiere) kompletter Ziergeflügelbestand inklusive streng geschützter Arten vorbeugend gekeult 621 Tiere !
Weitere Infos zu diesem Fall
Nordrhein Westfalen Ges.: 7 WV (OIE 4 WV)
-Hagen1 WV unverändert seit 25.11.OIE 1 WV pos H5N8
-Wesel 3 WVunverändert seit 7.12.OIE 1 WV pos H5N8 (Greifvogel)
-Ennepe-Ruhr 1 WVunverändert seit 7.12.OIE 0 WV pos
– Soest: 1 WV unverändert seit 28.11OIE 1 WV pos H5N8
– Dortmund 1 WV unverändert seit 2.12.OIE 1 WV pos. H5N8
Sachsen Ges.: 13 WV (OIE 10 WV)
-Leipzig 8 WV OIE 7 WV pos H5N8
-Nordsachsen 1 WV unverändert seit 25.11.OIE 1 WV pos. H5N8
-sächs. Schweiz Osterzgebirge 4 WVunverändert seit 7.12..OIE 2 WV pos H5N8
Sachsen-Anhalt Ges,; 1 HG 3 WV (OIE 1 WV)
– Harz 1 HG unverändert seit 25.11.
-Jerichower Land 1 WV unverändert seit 25.11.OIE 1 WV pos H5N8
– Saalekreis 2 WVunverändert seit 7.12.OIE 0 WV pos
Harz: 1 HG bedeutet :
38 Verdacht, 1 H5N8 37 vorbeugend
private Hühnerhaltung
Schleswig Holstein Ges.: 47 WV (OIE 110 WV) 4 HG
-Herzogtum Lauenburg 5 WV unverändert seit 25.11.OIE 5 WV pos H5N8
-Plön 19 WV OIE 86 WV pos H5N8
-Rendsburg-Eckernförde 8 WVunverändert seit 7.12.OIE 5 WV pos H5N8
-Schleswig-Flensburg 7 WV 1 HG unverändert seit 25.11.OIE 7 WV pos H5N8
-Segeberg 5 WV unverändert seit 25.11.OIE 5 WV pos H5N8
-Dithmarschen 1 WV 3 HG OIE 0 WV pos H5N8
– Lübeck 1 HG unverändert seit 25.11.
– Flensburg 1 WV unverändert seit 25.11.OIE 1 WV pos H5N8
– Steinburg 3 WV unverändert seit 2.12.OIE 1 WV pos H5N8
– Nordfriesland 1 WVunverändert seit 7.12.IE 0 WV pos H5N8
Dithmarschen 2 HG bedeutet laut Medienberichten:
wegen AUsnahmeantrag getestet: , 50 gesunde Tiere H5N2 pos. 2220 Gänse vorbeugend gekeult.
Lt Presse wurde zusätzlich ein Bestand von rund 1800 Tieren vorsorglich gekeult.
Dithmarschen 1 HG bedeutet:
Krumstedt 71 hennen, 2 Gänse, 26 Enten – 1 Tier positiv H5N2 , 99 Tiere vorbeugend gekeult.
Lübeck Stadt 1 HG bedeutet:
110 Verdacht, 18 pos H5N8, 92 vorbeugend
(Enten, Gänse und Puten)
Schleswig/Flensburg 1 HG bedeutet:
Grumby/Twedt 36000 Verdacht, 3000 H5N8, 33000 vorbeugend (Zuchthühner)
Thüringen Ges.: 1 WV
Greiz 1 WV lt OIE O WV pos H5N8
Rheinland Pfalz Ges.: 0
Saarland Ges.: 0
Gesamtergebnis:
lt FLI also 541 (OIE 529 H5N8 pos. best. WV) tote Wildvogelfunde in ganz Deutschland, die positiv auf einen Aviären Influenzavirus (LPAI oder HPAI) getestet wurden seit Ausbruch der Krankheit!!!
22 HG (= mind. 170.000 gesunde Tiere vorbeugend gekeult)
– davon 6 ganze Bestände nicht H5N8!!!
Quellen: TSIS Friedrich Löffler Institut Tierseuchenabfrage
OIE
div. Presse
unser Hinweis:
Es gibt NIRGENDS Angaben darüber, wieviele gesunde Tiere bei den zahlreichen, niedrigpathogenen Befunden in verschiedenen Beständen und bei Befunden, die sich später als negativ herausstellten, noch tatsächlich vorbeugend getötet wurden.
Es kann sich hier durchaus noch mal um mehrere tausend Tiere handeln (die 100.000 in Cloppenburg sind uns auch nur aufgrund der Presseberichte bekannt geworden!)
Die aktuellen Fallzahlen des Friedrich Löffler Instituts
ergeben seit Ausbruch der Seuche bis 7..12.2016 12.30 Uhr bundesweit:
H5 oder H7 positiv bestätigte Wildvogelfunde: 482 Stück
(davon allein 282 Wildenten und 43 andere Wildvögel am Bodensee)
das macht ganze 157 Wildvögel für den gesamten Rest Deutschlands
bei Millionen Wildvögeln, die zur Zeit über unser Land ziehen
H5 oder H7 pos. mind. 1 Tier pro Bestand verdächtigt und bestätigt in 22 Haus- und Zoogeflügelbestände
(es reicht 1 Verdachtstier, um den gesamten Bestand zu keulen)
Es kann sein, dass deutlich mehr gesunde Bestände (so wie in Cloppenburg rund 100.000 Tiere) vorbeugend im Umkreis eines betroffenen Bestandes gekeult und entsorgt wurden. Da diese Tiere in keiner öffentlich zugänglichen Liste geführt werden, können wir nur da, wo es entsprechende Presseinfos zu gibt, Zahlen berücksichtigen.
Wie uns Prof. Dr.Dr.h.c. Mettenleiter am 1.12.2016 persönlich in Kiel bestätigte, wird in der TSIS Datenbank jeder bestätigte Fall von AI mit H5 oder H7 aufgeführt. Das betrifft sowohl hochpathogene (z.B. H5N8) als auch niedrigpathogene (z.B. H7N3) aviärer Influenzaviren. Es ist also aus diesen Zahlen nicht ersichtlich, wieviele Wildvögel und HG Bestände noch von den angegebenen Zahlen runter zu rechnen sind, da ein anderer, als H5N8 Influenza Virus, ggf. auch niedrig pathogener Typ nachgewiesen wurde.
Zahlen positiv beprobter Wildvögel und Hausgeflügelbeständen für ganz Deutschland seit Beginn des Ausbruchs der Seuche im Einzelnen
Stand 7.12.2016 12.30 Uhr TSIS/FLI und OIS
WV = Wildvögel, HG = Anzahl Hausgeflügelbestände
Baden Württemberg Ges.: 273 WV 1 HG
( von den WV 230 Wildenten, 43 sonstige WV)
-Bodenseekreis 125WV
– Emmendingen 1 WV
-Konstanz 148 WV
-Mannheim 1 i. Gefangensch. geh. Vogel aller Art unveränd. seit 18.10.
– Sigmaringen 1 WV
Mannheim: ein in Gef.geh.Vogel bedeutet lt. Medien:
2 verendete Fasane im Zoo Louisenpark wurden H7N3 !!!(=gering krank machendes Influenzavirus) pos. getestet und vom FLI bestätigt.
In den folgenden Tagen wurden erst 34 (Enten, Pfauen, Fasane) , dann 52 weitere Vögel H7N3 positiv gestestet und vorbeugend getötet. Gesamt: 86 vorsorglich gekeulte Zoovögel, die lediglich H7N3, also niedrigpathogen positiv getestet (nicht bestätigt?) wurden.
Bayern Ges.: 68 WV (52 Wildenten, 16 sonstige WV)
-Lindau 7 WV unverändert seit 2.12.
– Rosenheim 11 WV unverändert seit 25.11.
-Starnberg 5 WV unverändert seit 25.11.
-Traunstein 11 WV
-Ingolstadt 1 WV unverändert seit 2.12.
-Freising 6 WV unverändert seit 25.11.
-Landsberg 4 WV unverändert seit 28.11.
-Nürnberg 3 WV unverändert seit 2.12.
-Miesbach 2 WV unverändert seit 28.11.
– Augsburg 1 WV unverändert seit 25.11.
– Bad Tölz 1 WV unverändert seit 28.11.
– Ebersberg: 2 WV unverändert seit 28.11.
– Landshut 1 WV unverändert seit 25.11.
– Ostallgäu 1 WV unverändert seit 25.11.
– Unterallgäu 4 WV
– Roth 1 WV
– Weilheim 2 WV unverändert seit 2.12..
– Straubing 1WV unverändert seit 2.12.
– Aiching 1 WV unverändert seit 2.12.
– Hof 1 WV unverändert seit 2.12.
– München 1 WV unverändert seit 2.12.
– Ulm 1 WV unverändert seit 2.12.
– Erding 1 WV unverändert seit 2.12.
Hessen Ges.: 3 WV + 1 HG
Franfurt 1 WV unverändert seit 25.11.
Waldeck 1 WV unverändert seit 25.11.
Hochtaunuskreis 1 HG
Wetteraukreis 1 WV
Hochtaunuskreis 1 HG bedeutet:
Zoo: 6 Verdacht, 1 Fälle/getötet/tot (Pelikan)
Mecklenburg Vorpommern Ges.: 56 WV 12HG
-Mecklenburgische Seenplatte 6 WV unverändert seit 25.11.
-Nordwestmecklenburg 26 WV 1HG
-Rostock 4 WV unverändert seit 28.11.
-Ludwigslust 1 HG unverändert seit 28.11.
–Vorpommern-Greifswald 6 HG 6 WV (HG unverändert seit 25./28.)
-Vorpommern-Rügen 4 HG 14 WV (HG unverändert seit 25.11.)
Ludwigslust 1 HG bedeutet:
1 Tier pos. beprobt + getötet, 97 Tiere vorbeugend getötet
19 Hühner, 29 Gänse, 50 Tauben
Vorpommern Greifswald 1 HG (Emu) bedeutet:
1 verendeter Emu im Zoo Ückermünde –
141 Verdachtsfälle, 1 Emu pos. verendet
Vorpommern Greifswald 5 HG bedeutet:
1. Mesekenhagen: 58 Verdachtsfälle, 32 Fälle/getötet/tot, 26 vorbeugend getötet (45 Hennen, 13 Enten)
2. Mesekenhagen 1 Tier Schnelltest, bestätigt H5N2, vorbeugend gekeult ungetestet 30 Hühner, 3 Gänse, 2 Puten, 20 Enten
Gesamt: 55 Tiere
3.Neu Boltenhagen 30 Verdacht, 4 Fälle/getötet/tot, 26 vorsorglich getötet (28 Hühner, 2 Gänse)
4.Neu Boltenhagen 56 Verdacht, 19 Fälle, 7 tot, 49 vorbeugend getötet (54 Hühner, 2 Enten)
5. über diesen Bestand wurden keine Angaben gefunden – taucht nicht in der OIE Liste auf, war also offensichtlich nicht H5N8 bestätigt
Nordwestmecklenburg 1 HG bedeutet:
Neukloster: 329 Verdachtsfälle, 124 Fälle/getötet/tot, 205 vorbeugend getötet (311Hennen, 7 Enten, 11 Gänse)
Vorpommern Rügen 4 HG bedeutet laut Medien:
1. Sundhagen 74 Verdacht, 6 Fälle/getötet/tot, 68 vorbeugend getötet (19 Legehennen, 33 Enten, 22 Tauben)
2. Sassnitz Zoo 15 Verdacht, 1 Fall/getötet/tot, 14 vorbeugend (Enten, Gänse, Schwäne,Eulen)
3. Glöwitz bei Barth 121 Verdacht 47 pos. beprobt, 47 getötet, 74 vorbeugend (77 Hühner, 4 Enten, 40 Tauben)
4. Sundhagen 74 Verdacht, 15 verstorben, 59 vorbeugend getötet (36 Hühner, 38 Enten)
Niedersachsen Ges.: 8 WV 1 HG
-Peine 2 WV unverändert seit 25.11.
-Osnabrück 1 WV unverändert seit 25.11.
-Hannover 1 WV unverändert seit 28.11
– Cloppenburg 1 HG unverändert seit 25.11.
– Friesland 1 WV
– Nienburg 1 WV
– WIlhelmsheven 2 WV
Cloppenburg 1 HG bedeutet:
Barßel 15.975 Verdacht, 50 Fälle/getötet/tot , 15925 vorbeugend gekeult
Cloppenburg laut Medienberichten:
100.000 Stück vorsorglich im Umkreis gekeulter, gesunder, nicht getesteter Puten
Berlin 10 WV unverändert seit 2.12.
Bremen Ges.: 1 WV
-Bremerhaven 1 WV unverändert seit 25.11.
Hamburg Ges.: 8 WV 1 HG
Hamburg 1 HG bedeutet:
Zoo: 310 Verdacht, 3 Fälle/getötet/tot
plus lt Presse 20 Gänse vorsorglich gekeult
Brandenburg Ges.: 3 WV, 1 HG
– Potsdam 2 WV
– Tetow 1 WV
– Oberhavel 1 HG
Oberhavel 1 HG bedeutet:
1 von 48 Beprobungen aufgrund Antrag auf Ausnahmegenehmigung positiv auf H5N1 – kompletter Ziergeflügelbestand inklusive streng geschützter Arten vorbeugend gekeult 500 Tiere !
Nordrhein Westfalen Ges.: 7 WV
-Hagen1 WV unverändert seit 25.11.
-Wesel 3 WV
-Ennepe-Ruhr 1 WV
– Soest: 1 WV unverändert seit 28.11
– Dortmund 1 WV unverändert seit 2.12.
Sachsen Ges.: 12 WV
-Leipzig 7 WV unverändert seit 2.12.
-Nordsachsen 1 WV unverändert seit 25.11.
-sächs. Schweiz Osterzgebirge 4 WV
Sachsen-Anhalt Ges,; 1 HG 3 WV
– Harz 1 HG unverändert seit 25.11.
-Jerichower Land 1 WV unverändert seit 25.11.
– Saalekreis 2 WV
Harz: 1 HG bedeutet :
38 Verdacht, 1 Fälle/getötet/tot, 37 vorbeugend
private Hühnerhaltung
Schleswig Holstein Ges.: 47 WV 4 HG
-Herzogtum Lauenburg 5 WV unverändert seit 25.11.
-Plön 15 WV unverändert seit 2.12.
-Rendsburg-Eckernförde 8 WV
-Schleswig-Flensburg 7 WV 1 HG unverändert seit 25.11.
-Segeberg 5 WV unverändert seit 25.11.
-Dithmarschen 1 WV 3 HG
– Lübeck 1 HG unverändert seit 25.11.
– Flensburg 1 WV unverändert seit 25.11.
– Steinburg 3 WV unverändert seit 2.12.
– Nordfriesland 1 WV
Dithmarschen 2 HG bedeutet laut Medienberichten:
1 x 1800 und 1 x 2000 Gänse vorsorglich gekeult
Dieser Bestand taucht nicht in der OIE Liste auf, wurde also nicht auf H5N8 bestätigt.
Dithmarschen 1 HG bedeutet:
Ein Bestand in Dithmarschen. Es muss ein niedrig pathogener Nachweis gewesen sein, da der Bestand nicht beim OIE auftaucht. Nähere Angaben über Anzahl gesunf gekeulter Tiere sind noch nicht vorhanden
Lübeck Stadt 1 HG bedeutet:
110 Verdacht, 18 Fälle/getötet/tot, 92 vorbeugend
(Enten, Gänse und Puten)
Schleswig/Flensburg 1 HG bedeutet:
Grumby/Twedt 36000 Verdacht, 3000Fälle/getötet/tot, 33000 vorbeugend (Zuchthühner)
Thüringen Ges.: 0
Rheinland Pfalz Ges.: 0
Saarland Ges.: 0
Gesamtergebnis:
482 WV das sind ganze 21 WV mehr, als am 2.12.2016
davon 282 Wildenten und 43 sonstige WV allein am Bodensee – also ganze 153 Wildvögel im gesamten Rest Deutschlands seit Ausbruch der “Seuche”.
22 HG (= mind. 157.698 gesunde Tiere vorbeugend gekeult)
Quellen: TSIS Friedrich Löffler Institut Tierseuchenabfrage
OIE
div. Presse
unser Hinweis:
die Zahlen Hausgeflügel und Wildvögel sind mit den bereitgestellten Daten des FLI nicht zu vergleichen. Bei den Wildvögeln wird jedes einzelne Tier angegeben, bei den Hausgeflügeln bedeutet “1HG” einen kompletten Bestand.
Hierbei wird weder angegeben, wie groß der Bestand konkret war, noch, wieviele Tiere des Bestandes beprobt wurden, wieviele einen positiven Befund hatten und wieviele getötet wurden.
In den OIE Listen werden lediglich H5N8 bestätigte Fälle aufgeführt. Dadurch kommt es zu Abweichungen von der TSIS Liste.
Es wir in der OIE aufgeführt, wieviele Verdachtsfälle, wieviele Beprobungen, wieviele “tot” (ohne Angabe von getötet oder verendet) und wieviele vorbeugend gekeult wurden. Es ist unklar, wieviele der positiv beprobten Tiere auch positiv bestätigt wurden. Theoretisch kann es ein einziges Tier gewesen sein.
Es gibt NIRGENDS Angaben darüber, wieviele gesunde Tiere bei den zahlreichen, niedrigpathogenen Befunden in verschiedenen Beständen und bei Befunden, die sich später als negativ herausstellten, noch tatsächlich vorbeugend getötet wurden.
Es kann sich hier durchaus noch mal um mehrere tausend Tiere handeln (die 100.000 in Cloppenburg sind uns auch nur aufgrund der Presseberichte bekannt geworden!)
Die aktuellen Fallzahlen des Friedrich Löffler Instituts
ergeben seit Ausbruch der Seuche bis 2.12..2016 13.00 Uhr bundesweit:
H5 oder H7 positiv bestätigte Wildvogelfunde: 461 Stück
(davon allein 274 Wildenten am Bodensee)
bei Millionen Wildvögeln, die zur Zeit über unser Land ziehen
H5 oder H7 pos. mind. 1 Tier verdächtig 21 Haus- und Zoogeflügelbestände
(es reicht 1 Verdachtstier, um den gesamten Bestand zu keulen)
Die folgenden Zahlen werden vom FLI nicht bekannt gegeben
wir haben sie überwiegend den OIE Auswertungen entnommen. Wo wir zusätzlich auf Presseinformationen zurück gegriffen haben, haben wir das entsprechend vermerkt:
In den 21 Beständen wurden mind. 156.698 gesunde Tiere vorbeugend gekeult und in den Müll geworfen plus 1 nicht H5N8 infizierten Bestand, über den es keine Zahlen gibt
Es wurden mind. 100 Zoovögel vorbeugend gekeult. In einem Bestand waren 2 Zoo-Fasane H7N3 !!! positiv bestätigt.
Es kann sein, dass deutlich mehr gesunde Bestände (so wie in Cloppenburg rund 100.000 Tiere) vorbeugend im Umkreis eines betroffenen Bestandes gekeult und entsorgt wurden. Da diese Tiere in keiner öffentlich zugänglichen Liste geführt werden, können wir nur da, wo es entsprechende Presseinfos zu gibt, Zahlen berücksichtigen.
Wie uns Prof. Dr.Dr.h.c. Mettenleiter am 1.12.2016 persönlich in Kiel bestätigte, wird in der TSIS Datenbank jeder bestätigte Fall von AI mit H5 oder H7 aufgeführt. Das betrifft sowohl hochpathogene (z.B. H5N8) als auch niedrigpathogene (z.B. H7N3) aviärer Influenzaviren. Es ist also aus diesen Zahlen nicht ersichtlich, wieviele Wildvögel und HG Bestände noch von den angegebenen Zahlen runter zu rechnen sind, da ein anderer, als H5N8 Influenza Virus, ggf. auch niedrig pathogener Typ nachgewiesen wurde.
Zahlen positiv beprobter Wildvögel und Hausgeflügelbeständen für ganz Deutschland seit Beginn des Ausbruchs der Seuche im Einzelnen
Stand 2.12.2016 13.00 Uhr TSIS/FLI
WV = Wildvögel, HG = Anzahl Hausgeflügelbestände
Baden Württemberg Ges.: 261 WV 1 HG
( von den WV 220 Wildenten, 41 sonstige WV)
-Bodenseekreis 123WV
-Konstanz 138 WV
-Mannheim 1 i. Gefangensch. geh. Vogel aller Art unveränd. seit 18.10.
Mannheim: ein in Gef.geh.Vogel bedeutet lt. Medien:
2 verendete Fasane im Zoo Louisenpark wurden H7N3 !!!(=gering krank machendes Influenzavirus) pos. getestet und vom FLI bestätigt.
In den folgenden Tagen wurden erst 34 (Enten, Pfauen, Fasane) , dann 52 weitere Vögel H7N3 positiv gestestet und vorbeugend getötet. Gesamt: 86 vorsorglich gekeulte Zoovögel, die lediglich H7N3, also niedrigpathogen positiv getestet (nicht bestätigt?) wurden.
Bayern Ges.: 63 WV (47 Wildenten, 16 sonstige WV)
-Lindau 7 WV 6 weniger als am 25.11.
– Rosenheim 11 WV unverändert seit 25.11.
-Starnberg 5 WV unverändert seit 25.11.
-Traunstein 10 WV unverändert seit 25.11.
-Ingolstadt 1 WV 1 weniger seit 25.11.
-Freising 6 WV unverändert seit 25.11.
-Landsberg 4 WV unverändert seit 28.11.
-Nürnberg 3 WV
-Miesbach 2 WV unverändert seit 28.11.
– Augsburg 1 WV unverändert seit 25.11.
– Bad Tölz 1 WV unverändert seit 28.11.
– Ebersberg: 2 WV unverändert seit 28.11.
– Landshut 1 WV unverändert seit 25.11.
– Ostallgäu 1 WV unverändert seit 25.11.
– Unterallgäu 1 WV unverändert seit 25.11.
– Weilheim 1 WV unverändert seit 25.11.
– Straubing 1WV
– Aiching 1 WV
– Hof 1 WV
– München 1 WV
– Ulm 1 WV
– Erding 1 WV
Hessen Ges.: 2 WV + 1 HG
Franfurt 1 WV unverändert seit 25.11.
Waldeck 1 WV unverändert seit 25.11.
Hochtaunuskreis 1 HG
Hochtaunuskreis 1 HG bedeutet:
Zoo: 6 Verdacht, 1 Fälle/getötet/tot (Pelikan)
Mecklenburg Vorpommern Ges.: 53 WV 12HG
-Mecklenburgische Seenplatte 6 WV unverändert seit 25.11.
-Nordwestmecklenburg 25 WV 1HG
-Rostock 4 WV unverändert seit 28.11.
-Ludwigslust 1 HG unverändert seit 28.11.
–Vorpommern-Greifswald 6 HG 5 WV ( unverändert seit 25./28.)
-Vorpommern-Rügen 4 HG 13 WV (HG unverändert seit 25.11.)
Ludwigslust 1 HG bedeutet:
1 Tier pos. beprobt + getötet, 97 Tiere vorbeugend getötet
19 Hühner, 29 Gänse, 50 Tauben
Vorpommern Greifswald 1 HG (Emu) bedeutet:
1 verendeter Emu im Zoo Ückermünde –
141 Verdachtsfälle, 1 Emu pos. verendet
Vorpommern Greifswald 5 HG bedeutet:
1. Mesekenhagen: 58 Verdachtsfälle, 32 Fälle/getötet/tot, 26 vorbeugend getötet (45 Hennen, 13 Enten)
2. Mesekenhagen 1 Tier Schnelltest, bestätigt H5N2, vorbeugend gekeult ungetestet 30 Hühner, 3 Gänse, 2 Puten, 20 Enten
Gesamt: 55 Tiere
3.Neu Boltenhagen 30 Verdacht, 4 Fälle/getötet/tot, 26 vorsorglich getötet (28 Hühner, 2 Gänse)
4.Neu Boltenhagen 56 Verdacht, 19 Fälle, 7 tot, 49 vorbeugend getötet (54 Hühner, 2 Enten)
5. über diesen Bestand wurden keine Angaben gefunden – taucht nicht in der OIE Liste auf, war also offensichtlich nicht H5N8 bestätigt
Nordwestmecklenburg 1 HG bedeutet:
Neukloster: 329 Verdachtsfälle, 124 Fälle/getötet/tot, 205 vorbeugend getötet (311Hennen, 7 Enten, 11 Gänse)
Vorpommern Rügen 4 HG bedeutet laut Medien:
1. Sundhagen 74 Verdacht, 6 Fälle/getötet/tot, 68 vorbeugend getötet (19 Legehennen, 33 Enten, 22 Tauben)
2. Sassnitz Zoo 15 Verdacht, 1 Fall/getötet/tot, 14 vorbeugend (Enten, Gänse, Schwäne,Eulen)
3. Glöwitz bei Barth 121 Verdacht 47 pos. beprobt, 47 getötet, 74 vorbeugend (77 Hühner, 4 Enten, 40 Tauben)
4. Sundhagen 74 Verdacht, 15 verstorben, 59 vorbeugend getötet (36 Hühner, 38 Enten)
Niedersachsen Ges.: 4 WV 1 HG
-Peine 2 WV unverändert seit 25.11.
-Osnabrück 1 WV unverändert seit 25.11.
-Hannover 1 WV unverändert seit 28.11
– Cloppenburg 1 HG unverändert seit 25.11.
Cloppenburg 1 HG bedeutet:
Barßel 15.975 Verdacht, 50 Fälle/getötet/tot , 15925 vorbeugend gekeult
Cloppenburg laut Medienberichten:
100.000 Stück vorsorglich im Umkreis gekeulter, gesunder, nicht getesteter Puten
Berlin 10 WV
Bremen Ges.: 1 WV
-Bremerhaven 1 WV unverändert seit 25.11.
Hamburg Ges.: 7 WV 1 HG
Hamburg 1 HG bedeutet:
Zoo: 310 Verdacht, 3 Fälle/getötet/tot
plus lt Presse 20 Gänse vorsorglich gekeult
Brandenburg Ges.: 1 WV
– Potsdam 1 WV unverändert seit 28.11.
Nordrhein Westfalen Ges.: 4 WV
-Hagen1 WV unverändert seit 25.11.
-Wesel 1 WV unverändert seit 25.11.
– Soest: 1 WV unverändert seit 28.11
– Dortmund 1 WV
Sachsen Ges.: 10 WV
-Leipzig 7 WV
-Nordsachsen 1 WV unverändert seit 25.11.
-sächs. Schweiz Osterzgebirge 2 WV
Sachsen-Anhalt Ges,; 1 HG 1 WV
– Harz 1 HG unverändert seit 25.11.
-Jerichower Land 1 WV unverändert seit 25.11.
Harz: 1 HG bedeutet :
38 Verdacht, 1 Fälle/getötet/tot, 37 vorbeugend
private Hühnerhaltung
Schleswig Holstein Ges.: 44 WV 4 HG
-Herzogtum Lauenburg 5 WV unverändert seit 25.11.
-Plön 15 WV
-Rendsburg-Eckernförde 7 WV
-Schleswig-Flensburg 7 WV 1 HG unverändert seit 25.11.
-Segeberg 5 WV unverändert seit 25.11.
-Dithmarschen 1 WV 2 HG unverändert seit 25.11.
– Lübeck 1 HG unverändert seit 25.11.
– Flensburg 1 WV unverändert seit 25.11.
– Steinburg 3 WV
Dithmarschen 2 HG bedeutet laut Medienberichten:
1 x 1800 und 1 x 2000 Gänse vorsorglich gekeult
Dieser Bestand taucht nicht in der OIE Liste auf, wurde also nicht auf H5N8 bestätigt.
Lübeck Stadt 1 HG bedeutet:
110 Verdacht, 18 Fälle/getötet/tot, 92 vorbeugend
(Enten, Gänse und Puten)
Schleswig/Flensburg 1 HG bedeutet:
Grumby/Twedt 36000 Verdacht, 3000Fälle/getötet/tot, 33000 vorbeugend (Zuchthühner)
Thüringen Ges.: 0
Rheinland Pfalz Ges.: 0
Saarland Ges.: 0
Gesamtergebnis:
461 WV (274 Wildenten in Ba Wü + Bayern, 187 WV Rest)
21 HG (= mind. 156.698 gesunde Tiere vorbeugend gekeult)
Quellen: TSIS Friedrich Löffler Institut Tierseuchenabfrage
OIE
div. Presse
unser Hinweis:
die Zahlen Hausgeflügel und Wildvögel sind mit den bereitgestellten Daten des FLI nicht zu vergleichen. Bei den Wildvögeln wird jedes einzelne Tier angegeben, bei den Hausgeflügeln bedeutet “1HG” einen kompletten Bestand.
Hierbei wird weder angegeben, wie groß der Bestand konkret war, noch, wieviele Tiere des Bestandes beprobt wurden, wieviele einen positiven Befund hatten und wieviele getötet wurden.
In den OIE Listen werden lediglich H5N8 bestätigte Fälle aufgeführt. Dadurch kommt es zu Abweichungen von der TSIS Liste.
Es wir in der OIE aufgeführt, wieviele Verdachtsfälle, wieviele Beprobungen, wieviele “tot” (ohne Angabe von getötet oder verendet) und wieviele vorbeugend gekeult wurden. Es ist unklar, wieviele der positiv beprobten Tiere auch positiv bestätigt wurden. Theoretisch kann es ein einziges Tier gewesen sein.
In Sachsen Anhalt und Bremen gab es seit unserer Auswertung am 25.11.2016 keine Veränderungen mehr. In Niedersachsen und Brandenburg seit unserer Auswertung am 28.11. keine weiteren Veränderungen.
In Thüringen, Rheinland Pfalz und Saarland wurden sowieso noch überhaupt keine Vögel gefunden.
Die aktuellen Fallzahlen des Friedrich Löffler Instituts
ergeben seit Ausbruch der Seuche bis 28.11.2016 11.45 Uhr bundesweit:
Influenza positiv bestätigte Wildvogelfunde: 420 Stück
(davon allein 262 Wildenten am Bodensee)
bei Millionen Wildvögeln, die zur Zeit über unser Land ziehen
H5N8 positiv mind. 1 Tier verdächtig 17 Hausgeflügelbestände
(es reicht 1 Verdachtstier, um den gesamten Bestand zu keulen)
Die folgenden Zahlen werden vom FLI nicht bekannt gegeben
wir haben sie den Medien entnommen:
In den 17 Beständen wurden mind. 232.277 gesunde Tiere vorbeugend gekeult und in den Müll geworfen plus 3 Bestände über die es keine Zahlen gibt
Zusätzlich wurden 86 Zoovögel vorbeugend gekeult, von denen ausschließlich 2 Zoo-Fasane H7N3 !!! positiv bestätigt und der Rest lediglich getestet wurde.
Bestätigt positive Influenza Befunde in den 17 Hausgeflügelbeständen gab es mindestens 40 Tiere
Wie uns Prof. Dr.Dr.h.c. Mettenleiter am 1.12.2016 persönlich in Kiel bestätigte, wird in der TSIS Datenbank jeder bestätigte Fall von AI mit H5 oder H7 aufgeführt. Das betrifft sowohl hochpathogene (z.B. H5N8) als auch niedrigpathogene (z.B. H7N3) aviärer Influenzaviren. Es ist also aus diesen Zahlen nicht ersichtlich, wieviele Wildvögel und HG Bestände noch von den angegebenen Zahlen runter zu rechnen sind, da ein anderer, als H5N8 Influenza Virus, ggf. auch niedrig pathogener Typ nachgewiesen wurde.
Zahlen positiv beprobter Wildvögel und Hausgeflügelbeständen für ganz Deutschland seit Beginn des Ausbruchs der Seuche im Einzelnen
Stand 28.11.2016 11.45 Uhr TSIS/FLI
WV = Wildvögel, HG = Anzahl Hausgeflügelbestände
Baden Württemberg Ges.: 251 WV 1 HG
( von den WV 214 Wildenten, 37 sonstige WV)
-Bodenseekreis 119WV
-Konstanz 132 WV unverändert seit 25.11.
-Mannheim 1 i. Gefangensch. geh. Vogel aller Art unveränd. seit 25.11
Mannheim: ein in Gef.geh.Vogel bedeutet lt. Medien:
2 verendete Fasane im Zoo Louisenpark wurden H7N3 !!!(=gering krank machendes Influenzavirus) pos. getestet und vom FLI bestätigt.
In den folgenden Tagen wurden erst 34 (Enten, Pfauen, Fasane) , dann 52 weitere Vögel H7N3 positiv gestestet und vorbeugend getötet. Gesamt: 86 vorsorglich gekeulte Zoovögel, die lediglich H7N3, also niedrigpathogen positiv getestet (nicht bestätigt?) wurden.
Bayern Ges.: 63 WV (48 Wildenten, 15 sonstige WV)
-Lindau 13 WV unverändert seit 25.11.
– Rosenheim 11 WV unverändert seit 25.11.
-Starnberg 5 WV unverändert seit 25.11.
-Traunstein 10 WV unverändert seit 25.11.
-Ingolstadt 2 WV unverändert seit 25.11.
-Freising 6 WV unverändert seit 25.11.
-Landsberg 4 WV
-Nürnberg 2 WV unverändert seit 25.11.
-Miesbach 2 WV
– Augsburg 1 WV unverändert seit 25.11.
– Bad Tölz 1 WV
– Ebersberg: 2 WV
– Landshut 1 WV unverändert seit 25.11.
– Ostallgäu 1 WV unverändert seit 25.11.
– Starnberg 1 WV unverändert seit 25.11.
– Unterallgäu 1 WV unverändert seit 25.11.
– Weilheim 1 WV unverändert seit 25.11.
Hessen Ges.: 2 WV
Franfurt 1 WV unverändert seit 25.11.
Waldeck 1 WV unverändert seit 25.11.
Mecklenburg Vorpommern Ges.: 38 WV 11HG
-Mecklenburgische Seenplatte 6 WV unverändert seit 25.11.
-Nordwestmecklenburg 15 WV unverändert seit 25.11.
-Rostock 4 WV
-Ludwigslust 1 HG (Masthahn/-huhn einschl. d. hierf. best. Kük.)
–Vorpommern-Greifswald 6 HG 5 WV (WV unverändert)
-Vorpommern-Rügen 4 HG 8 WV (HG unverändert)
Ludwigslust 1 HG bedeutet laut Medienberichten:
90 Tiere getötet
Vorpommern Greifswald 1 HG (Emu) bedeutet:
1 verendeter Emu im Zoo –
Vorpommern Greifswald 5 HG bedeutet laut Medien:
1. Mesekenhagen 31 Hühner verendet, 18 Hühner + 8 Enten vorsorglich gekeult
2. Mesekenhagen 1 Tier Schnelltest, bestätigt H5N2, vorbeugend gekeult ungetestet 30 Hühner, 3 Gänse, 2 Puten, 20 Enten
Gesamt: 55 Tiere
3.Neu Boltenhagen “ein paar” Tiere verendet, Rest gekeult Ges. 56 Tiere
4.Neu Boltenhagen 30 Tiere vorsorglich gekeult
5.keine weiteren Angaben gefunden
Vorpommern Rügen 4 HG bedeutet laut Medien:
1. Sundhagen 74 Enten, Hühner und Tauben gekeult
2. Sassnitz Tierpark 1 infiziertes Tier gefunden weitere Vögel ohne Mengenangabe
3. Glöwitz bei Barth 117 Hühner und Tauben
4. keine weiteren Angaben gefunden
Niedersachsen Ges.: 4 WV 1 HG
-Peine 2 WV unverändert seit 25.11.
-Osnabrück 1 WV unverändert seit 25.11.
-Hannover 1 WV
– Cloppenburg 1 HG unverändert seit 25.11.
Cloppenburg 1 HG bedeutet laut Medienberichten:
100.000 Stück vorsorglich gekeulter Puten
Berlin 6 WV (alles Schwäne) unverändert seit 25.11.
Bremen Ges.: 1 WV
-Bremerhaven 1 WV unverändert seit 25.11.
Hamburg Ges.: 6 WV unverändert seit 25.11.
Brandenburg Ges.: 1 WV
– Potsdam 1 WV
Nordrhein Westfalen Ges.: 3 WV
-Hagen1 WV unverändert seit 25.11.
-Wesel 1 WV unverändert seit 25.11.
– Soest: 1 WV
Sachsen Ges.: 8 WV
-Leipzig 6 WV unverändert seit 25.11.
-Nordsachsen 1 WV unverändert seit 25.11.
-sächs. Schweiz Osterzgebirge 1 WV unverändert seit 25.11.
Sachsen-Anhalt Ges,; 1 HG 1 WV
– Harz 1 HG unverändert seit 25.11.
-Jerichower Land 1 WV unverändert seit 25.11.
Harz: 1 HG bedeutet laut Medienberichten:
1 Huhn bestätigt infiziert, 37 vorsorglich gekeult
Schleswig Holstein Ges.: 36 WV 4 HG
-Herzogtum Lauenburg 5 WV unverändert seit 25.11.
-Plön 11 WV unverändert seit 25.11.
-Rendsburg-Eckernförde 4 WV unverändert seit 25.11.
-Schleswig-Flensburg 7 WV 1 HG unverändert seit 25.11.
-Segeberg 5 WV unverändert seit 25.11.
-Dithmarschen 1 WV 2 HG unverändert seit 25.11.
– Lübeck 1 HG unverändert seit 25.11.
– Flensburg 1 WV unverändert seit 25.11.
– Steinburg 1 WV
Dithmarschen 2 HG bedeutet laut Medienberichten:
1 x 1800 und 1 x 2000 Gänse vorsorglich gekeult
Lübeck Stadt 1 HG bedeutet laut Medienberichten:
18 verendete Puten, 100 vorsorglich gekeulte Enten, Gänse und Tauben
Schleswig/Flensburg 1 HG bedeutet laut Medienberichten:
2000 Hühner gestorben, 28.000 vorsorglich gekeult
Thüringen Ges.: 0
Rheinland Pfalz Ges.: 0
Saarland Ges.: 0
Gesamtergebnis:
421 WV (262 Wildenten in Ba Wü + Bayern, 159 WV Rest)
18 HG (= über 220.000 gesunde Tiere vorbeugend gekeult)
(von den WV 262 Wildenten in BaWü +Bay.
Rest bundesweit 159 WV)
Quelle: TSIS Friedrich Löffler Institut Tierseuchenabfrage
unser Hinweis:
die Zahlen Hausgeflügel und Wildvögel sind mit den bereitgestellten Daten des FLI nicht zu vergleichen. Bei den Wildvögeln wird jedes einzelne Tier angegeben, bei den Hausgeflügeln bedeutet “1HG” einen kompletten Bestand.
Hierbei wird weder angegeben, wie groß der Bestand konkret war, noch, wieviele Tiere des Bestandes beprobt wurden, wieviele einen positiven Befund hatten und wieviele getötet wurden.
In Hessen, Hamburg, Berlin, Sachsen, Sachsen Anhalt, und Bremen gab es seit unserer AUswertung am 25.11.2016 keine Veränderungen mehr.
In Thüringen, Rheinland Pfalz und Saarland wurden sowieso noch überhaupt keine Vögel gefunden.
Zahlen für ganz Deutschland Stand 25.11.2016 Stand 17.47 Uhr
WV = Wildvögel, HG = Anzahl Hausgeflügelbestände
Baden Württemberg Ges.: 247 davon 212 Wildenten
-Bodenseekreis 114 WV
-Konstanz 132 WV
-Mannheim 1 in Gefangenschaft gehaltener Vogel aller Art
Bayern Ges.: 59 WV
-Lindau 13 WV
– Rosenheim 11 WV
-Starnberg 5 WV
-Traunstein 10 WV
-Ingolstadt 2 WV
-Freising 6 WV
-Landsberg 3 WV
-Nürnberg 2 WV
-Rest: 7 WV
Hessen Ges.: 2 WV
Franfurt 1 WV
Waldeck 1 WV
Mecklenburg Vorpommern Ges.: 35 WV 9HG
-Mecklenburgische Seenplatte 6 WV
-Nordwestmecklenburg 15 WV
-Rostock 3 WV
–Vorpommern-Greifswald 5 HG 5 WV
-Vorpommern-Rügen 4 HG 6 WV
Niedersachsen Ges.: 3 WV 1 HG
-Peine 2 WV
-Osnabrück 1 WV
– Cloppenburg 1 HG
Berlin 5 WV
Bremen Ges.: 1 WV
-Bremerhaven 1 WV
Hamburg Ges.: 6 WV
Hessen Ges.: 2 WV
-Waldeck-Frankenberg 1WV
Frankfurt 1 WV
Nordrhein Westfalen Ges.: 1 WV
-Hagen1 WV
-Wesel 1 WV
Sachsen Ges.: 7 WV
-Leipzig 5 WV
-Nordsachsen 1 WV
-sächs. Schweiz Osterzgebirge 1 WV
Sachsen-Anhalt Ges,; 1 HG 1 WV
– Harz 1 HG
-Jerichower Land 1 WV
Schleswig Holstein Ges.: 34 WV 3 HG 1 unbekannt
-Herzogtum Lauenburg 5 WV
-Plön 11 WV
-Rendsburg-Eckernförde 4 WV
-Schleswig-Flensburg 7 WV 1 HG
-Segeberg 5 WV
-Dithmarschen 1 WV 2 HG
– Lübeck 1 (keine Angabe ob Hausgeflügelbestand oder WV)
– Flensburg 1 WV
Gesamtergebnis: 403 WV 14 HG 1 ohne Angabe ob WG / HG
(von den WV 212 Wildenten in BaWü)
Quelle: TSIS Friedrich Löffler Institut Tierseuchenabfrage
unser Hinweis:
die Zahlen Hausgeflügel und Wildvögel sind mit den bereitgestellten Daten des FLI nicht zu vergleichen. Bei den Wildvögeln wird jedes einzelne Tier angegeben, bei den Hausgeflügeln bedeutet “1HG” einen kompletten Bestand.
Hierbei wird weder angegeben, wie groß der Bestand konkret war, noch, wieviele Tiere des Bestandes beprobt wurden, wieviele einen positiven Befund hatten und wieviele getötet wurden.
Beispiel: bei dem unter Schleswig/Flensburg aufgeführten 1 HG wissen wir aus der Presse, dass in Grumby über 30000 Tiere getötet wurden. Aufgrund wievieler Stichproben mit positivem Verdachtsbefund gekeult wurde und wieviele Tiere davon dann tatsächlich positiv bestätigt wurden, wird nirgends angegeben.
Von den seit Ausbruch des H5N8 Virus bis heute bundesweit gefundenen 403 Wildvogelfälle, waren 306 allein in Baden Württemberg und Bayern. Nur die verbleibenden 97 gefundenen Wildvögel verteilen sich über die restlichen Bundesländer.
Info: bei gekeulten Beständen mit Tieren von knapp unter 1000 bis ein paar 1000 Tieren, sprechen die Politiker in der Presse von “Klein- und Kleinstbeständen.
Der spunghafte Anstieg der WV Zahlen in BaWü ist auffällig. Von allen dort aufgeführten Tieren waren es 212 Wildenten.
Hier wäre es höchst interessant, die Todesursache zu erfahren (Totfunde? Jagdstrecke?)
Sollte dieser Anstieg am Bodensee hinsichtlich der Trinkwassersicherheit evtl.Anlass zur Sorge sein?
Ebenfalls auffällig ist, dass bei allen gefundenen Tieren bundesweit bis heute keine Fasane (Hühnervögel!) gefunden wurden.
Die Bundesländer, die die höchsten Wildvogelfunde zu verzeichnen haben, haben keine Hausgeflügelausbrüche, obwohl dort tw. erst spät überhaupt landesweite Stallpflicht ausgerufen wurde.
Die Bundesländer mit Ausbrüchen in Hausgeflügelbeständen haben sehr niedrige Wildvogelbefunde .
Zahlen für ganz Deutschland Stand 21.11.2016
WV = Wildvögel, HG = Anzahl Hausgeflügelbestände
Baden Württemberg
-Bodenseekreis 58 WV
-Konstanz 36 WV
Bayern
-Lindau 11 WV
– Rosenheim 12 WV
-Starnberg 2 WV
-Traunstein 10 WV
-Rest: 10 WV
Hamburg 3 WV
Hessen 1WV
Mecklenburg Vorpommern
-Mecklenburgische Seenplatte 5 WV
-Nordwestmecklenburg 11 WV
-Rostock, Stadt 1 WV
–Vorpommern-Greifswald 3 HG 2 WV
-Vorpommern-Rügen 4 HG 4WV
Niedersachsen
-Peine 1 WV
Berlin 1 WV
Bremen
-Bremerhaven 1 WV
Hamburg 3 WV
Hessen
-Waldeck-Frankenberg 1WV
Nordrhein Westfalen
-Hagen1 WV
-Wesel 1 WV
Sachsen
-Leipzig 1WV
-Leipzig, Stadt 1 WV
-sächs. Schweiz Osterzgebirge 1 WV
Schleswig Holstein
-Herzogtum Lauenburg 4 WV
-Plön 7 WV
-Rendsburg-Eckernförde 2 WV
-Schleswig-Flensburg 3 WV 1 HG
-Segeberg 3 WV
-Dithmarschen 1 WV 2 HG
-Segeberg 3 WV
Gesamtergebnis: 10 HG 201 Wildvögel
Quelle: TSIS Friedrich Löffler Institut Tierseuchenabfrage
unser Hinweis:
die Zahlen Hausgeflügel und Wildvögel sind mit den bereitgestellten Daten des FLI nicht zu vergleichen. Bei den Wildvögeln wird jedes einzelne Tier angegeben, bei den Hausgeflügeln bedeutet “1HG” einen kompletten Bestand. Hierbei wird weder angegeben, wie groß der Bestand konkret war, noch, wieviele Tiere des Bestandes beprobt wurden, wieviele einen positiven Befund hatten und wieviele getötet wurden.
Beispiel: bei dem unter Schleswig/Flensburg aufgeführten 1 HG wissen wir aus der Presse, dass in Grumby über 30000 Tiere getötet wurden. Aufgrund wievieler Stichproben mit positivem Verdachtsbefund gekeult wurde und wieviele Tiere davon dann tatsächlich positiv bestätigt wurden, wird nirgends angegeben.
Zahlen für ganz Deutschland, Stand 18.11.2016, 12:45:
WV = Wildvögel, HG = Hausgeflügel
Baden Württemberg
-Bodenseekreis 68 WV
-Konstanz 80 WV
Bayern
-Lindau 12 WV
-Rosenheim 8 WV
-Starnberg 2 WV
-Traunstein 10 WV
Hessen
-Waldeck-Frankenberg 1 WV
Mecklenburg-Vorpommern
-Mecklenburgische Seenplatte 5 WV
-Nordwestmecklenburg 4 WV
-Rostock, Stadt 1 WV
–Vorpommern-Greifswald 1 HG 5 WV
-Vorpommern-Rügen 2 HG 4WV
Niedersachen
-Peine 1 WV
Nordrhein-Westfalen
-Wesel 1 WV
Sachsen
-Leipzig 2 WV
-Leipzig, Stadt 1 WV
Schleswig-Holstein
-Herzogtum Lauenburg 2 WV
-Lübeck, Stadt 1 HG
-Plön 6 WV
-Rendsburg-Eckernförde 3 WV
-Schleswig-Flensburg 1 HG
-Segeberg 2 WV
Gesamtergebnis: 5 Hausgeflügel 221 Wildvögel
Quelle: Friedrich Löffler Institut, Risikoeinschätzung zum Auftreten von HPAIV H5N8 in Deutschland, S. 4
Beispiel Zahlen aus Bayern ab 2005
(interessant die Erklärungen in den Fußnoten unter der Statistik!)
Insgesamt wurde bei Wildgeflügel nur in drei Jahren Influenza H5 oder H7 nachgewiesen:
2009 von 1.095 Wildvögeln 1 Vogel
2007 von 3.428 Wildvögeln 19 Vögel
2006 von 9.561 Wildvögeln 74 Vögel
Hausgeflügel:
Außer 2007 nichts.
2007:
11.284 untersuchte Tiere, davon hatten 136 Tiere H5 oder H7
Das sind genau 1,2% aller untersuchten Tiere – erstaunlich wenig, dafür, dass auch das Virus damals hochpathogen eingestuft war.
Aktuelle Zahlen Bayern (18.11.2016):
Wildvögel 475 davon 55 H5 oder H7 positiv,
von den 55 sind 34 H5N8 positiv
Hausgeflügel 662 Influenza A positiv: 0
Schnell-Navigation
Aufrufe: 366
Eine halbe Million Tiere – da wurde mehr als die Hälfte unterschlagen!
mit Stand vom 14.2. waren es laut FLI und OIE:
809 Wildvögel, von denen laut OIE aber nur 626 H5N8 waren. 79 Haus- und Wirtschaftsgeflügelbestände von denen
10.882 Tiere verendet mit einem AI Virus verendet sind
mind. 612.604 Tiere wurden daraufhin vorbeugend in den betroffenen Beständen gekeult.
mind. 192.840 wurden zusätzlich in Kontaktbeständen ohne jeden Befund gekeult – tauchen in keiner Liste auf – wir haben nur die hier zusammengezählt, die wir über Medien nachvollziehen kontnen
plus 560.000 unverkäufliche Eintagsküken
plus 7500 Küken am Frankfurter Flughafen
macht insgesamt: 1.383.826 gesunde, vernichtete Tiere!
Die genaue Aufstellung kann man sich mit Quellenangaben gerne hier ansehen:
www.wildvogel-rettung.de/vogelhilfe-vorwort/kirstin-zoller/zahlen-daten-fakten-fallzahlen-im-einzelnen/